Di 31. Jan 2017, 19:59
Hallo,
ich bin ja vor einigen Tagen schon sehr freundlich und ausführlich beraten worden:
Nun habe ich mir ein paar Sachen zugelegt und möchte mich nun sozusagen „richtig“ vorstellen. Ich habe bisher im Prinzip nur analog fotografiert (SLR und Lomo) und will nun im fortgeschrittenen Alter von fast 50 Jahren

doch noch in die digitale Welt einsteigen.
Mit meiner neuen digitalen Ausrüstung werde ich insbesondere im Bereich Street fotografieren und möchte mich mit dem Bereich Makro beschäftigen.
Als meine Frau mitbekommen hat, dass ich mich hier anmelde, meinte sie nur, dass ihr die vielen netten Leute in dem Forum leidtun. Es wäre doch immer ein und dasselbe mit mir. Kaum machte ich irgendwo mit, würden dort die Lichter ausgehen. Ich hätte eben immer ein Herz für die Nische und die Sachen, die bald den Bach runter gehen.
Zur Erklärung zwei Beispiele: Vor Jahren kaufte ich mir eine Dynax (die dann doch nur herumlag) und kurz danach war es vorbei mit Minolta. Etwas später hatte ich eine MZ1000SF und kurz danach war die Firma insolvent.
Spaß beiseite: Ich hatte erst überlegt, gleich in FF einzusteigen. Nach der tollen Kaufberatung hab ich mich dann entschieden, erst einmal gebraucht anzufangen und zu schauen, wie ich klar komme. Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich eine K5iis, ein 35/2.8 Makro limited, ein DA 50/1.8 und ein M 135/3.5 erstanden. Zum Spielen hab ich dann noch für ganz kleines Geld ein smc F-Zoom 28-80/3.5-4.5 sowie ein Tokina AF745 70-210/4.5 ergattert. Insbesondere in das 35er setze ich große Hoffnung. Ich denke, dass es den (meinen) Normalbereich abdeckt und die Möglichkeit gibt, Makros zu schießen.
Die Menüs der K5 sind für so einen wie mich

schon sehr komplex und schrecken ab. Darum habe ich erst einmal das Teil auf Werkseinstellungen gesetzt und mit TAv ein paar Fotos probiert. Eines davon seht ihr als angehängtes Bild.
Jedenfalls habe ich hier schon viel gelesen und freue mich, eine so tolle Community gefunden zu haben.
Sören
PS: Ich habe mich bei den Norddeutschen Naturfototagen angemeldet; hier beim Workshop „Natur wahrnehmen und fotografieren“ und beim Pentax-Fotowalk.
edit: Vielen Dank für den Hinweis bzgl. der Nicht-Pentax-Bilder. Ich habe sie gelöscht und meinen Text entsprechend angepasst.

#3
Datum: 2017-01-28
Uhrzeit: 11:09:16
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
Zuletzt geändert von Fortuna am Mi 1. Feb 2017, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.