Na das nenn ich mal ein schnelles, positives Feedback. Dankeschön für die nette Begrüßung
Vielen Dank auch für die Hinweise zur Sensorreinigung. Ich werd's dann wohl erst einmal mit dem Lolly versuchen, ansonsten komm' ich noch auf die Methode von kris-kelvin zurück. @Frank: Danke für's Angebot! Wenn dann alles Stricke reissen, setz ich mich ins Auto und fahre in die Alpen

Aber noch hab ich Hoffnung, dass es auch so geht.
Zum Reisezoom: Ich glaub, ich hab den falschen Begriff verwendet, meinte eher das klassische Suppenhuhn (oder so). Mir schwebt das Sigma Zoom 1,35-6,3 II 18-200mm DC HSM vor. Klar ist, dass es natürlich immer ein Kompromiss wird, aber von meinem jetzigen Telezooom, dem Sigma 1:4-5,6 55-200mm DC bin ich doch recht enttäuscht. Gerade am oberen Ende wird's arg weich und flau in der Darstellung und ich muss mit Darktable ordentlich nacharbeiten. Idee ist, meine jetzigen Zooms (hab ja noch das Kit-Objektiv 18-55) gegen das Suppenhuhn zu tauschen. Habe auch mit dem Pentax 18-135 mm geliebäugelt, aber a) ist es natürlich weitaus teuer (wenn auch wohl besser) und b) würde mir der Bereich 135mm - 200mm dann doch fehlen. Aber es gibt ja die Lens clubs, da werd ich die nächste Zeit erst einmal stöbern.
@lonee: Halte mich wirklich für einen blutigen Anfänger. Habe zwar schon mal vor 25 Jahren regelmäßig fotografiert (vom Agfa Ambiflex-Set habe ich mich bisher auch nicht trennen können), aber seitdem ist viel Wasser den Rhein (oder bei uns die Emscher) runtergeflossen und ich muss erst einmal wieder reinkommen. Aber wird schon werden

*EDIT*: @Frank: Au Mann, jetzt hab ich doch Alpen (Stadt) und
die Alpen (Gebirge) glatt verwechselt. Und ich wunder mich schon, warum man 1000 km auf sich nimmt, um ein bisschen shoppen zu gehen
