Fr 17. Okt 2014, 13:08
Nun habe ich Zeit, mich vorzustellen. Auf das Forum aufmerksam gemacht hat, hat mich Ottifant.
Ich wollte ein Feuerwerk fotografieren und war schon mal etwas irritiert, als das Feuerwerk fast direkt über meinem Kopf losging. Da habe ich mich und die Kamera erstmal in Sicherheit gebracht. Vor lauter Aufregung vergaß ich dann, den Objektivdeckel abzunehmen, und da es ja dunkel war, kam ich auch nicht drauf, das er noch vor der Kamera war.
Jedenfalls hat Ottifant das beobachtet und war neugierig, weil er sah, dass ich eine Pentax habe. Er sagte mir dann, dass ich den Objektivdeckel noch davor hätte, was ich aber bei dem Lärm nicht verstand, so hat er dann einfach den Objektivdeckel entfernt. Er wollte mir noch zu Aufnahmen verhelfen, aber es war schon zu spät, ein Feuerwerk dauert ja nicht lang. Wir kamen dann noch ins Gespräch, in dessen Verlauf er mir euer Forum hier nannte.
Fotografiert habe ich schon als Kind, im Laufe der Jahre mal mehr und weniger intensiv. Eine Zeitlang war eine Nikon EM mein Begleiter, aber als ich mit dem Scharf stellen Augenprobleme hatte, habe ich das Fotografieren erstmal sein lassen. Das änderte sich, als ich 2002 Produktfotos für Ebay brauchte. Ich kaufte mir dann eine Ricoh RR30, mit der ich 2009 bei der Blende Platz 78 erzielte. Es sollte noch bis 2007 dauern, bis ich mich entschloss auf DSLR umzusteigen, weil mir die RR30 nicht mehr genügte. Es wurde dann eine K100D Super, 2010 dann kaufte ich die KX, die auch jetzt noch aktuell ist.
Meine bevorzugten Motive finde ich in der Natur und ich liebe Makroaufnahmen.
Ich freue mich auf Anregungen und Tips, wie man das Eine oder Andere besser machen kann.