Hi,
ich bin der Frank aus Köln und bin 52J.
In meiner Jugend hatte ich eine Revue ML - hab damit aber noch nicht sooviel gemacht, halt geknipst + mich nicht näher damit beschäftigt. Meine 1. Pentax war die EL-2000, hatte ich gebraucht erstanden + hielt nicht lange (Display blieb schwarz). Dann kam die DL, damit hab ich sehr viel gemacht (inkl. experimentieren mit extremen Einstellungen) + dadurch auch die Zusammenhänge Zeit/Blende/Iso verstanden. Warum (wieder) Pentax: schön klein sollte sie sein + eine echte DSLR: Auslösen = Bild (war damals bei System Cams eher glückssache), da war nicht viel Auswahl. Die nächste wurde die Kx, meine "Nichtraucherkamera": Im Laden befingerte ich sie ein wenig + das alles gefiel mir schon ganz gut, dachte aber zu mir:"quatsch, du brauchst keine neue, das ist rausgeschmissenes Geld!". Als ich draussen war, machte ich mir ne Kippe an, beim Rauchen dachte ich: "DAS ist rausgeschmissenes Geld!". Zuhause angekommen machte ich mit meiner Frau einen Deal (wollte damals schon öfter aufhören zu Rauchen): "Die Kam kostet 500,- ~3-4Monate nicht Rauchen genauso viel (!), ich kaufe die Kamera, wenn ich innerhalb der nächsten 4 Monate wieder anfange zu rauchen, schenke ich dir die Kamera + kannst sie bei Ebay verhöckern" - das Ganze ist jetzt schon ein paar Jährchen her (die Kx war damals erst rausgekommen)und bin seitdem rauchfrei.
Die Kam hat auch viel spass gemacht, allerdings hatte sie auch ihre Macken: der Weißabgleich war manchmal doch arg daneben, kannte ich bei der DL garnicht: deren JPGs gefielen mir ausgesprochen gut + hab nur in Ausnahmefällen in Raw fotografiert. Bei der Kx bin ich dann übergegangen immer in Rw zu knipsen. Bei "normalen" Bildern, also nix besonders empfand ich das "entwickeln" schon lästig. Hohe Iso mag sie auch nicht. Da ich gerne bei schlechtem Licht Bilder mache + Blitz nicht wirklich abkann (höchstens zum Aufhellen im Gegenlicht) rückte die KP in meinen Fokus

- der Preis schreckte mich zuerst noch ab. Aber als ich zur Weihnachtszeit mal wieder schöne Bilder machen wollte, war ich mit deren Ergebnissen nicht wirklich zufrieden + ein zu verlockendes Angebot bei Fotokoch ließ mich nach Düsseldorf fahren. Schön klein, handlich, sehr wertiger Eindruck, bißchen Retro (klasse design), geil: gekauft! Seitdem bin ich weider "voll drauf" manomann, das macht solchen Spaß! Der Verkäufer meinte noch: das ist nicht der Nachfolger der Kx, das wäre die K70 - die KP bewegt sich auf einem anderen Niveau. Ich kenne jetzt nicht die K70, aber die Kx. Und zwischen Kx + Kp sind Welten.
So, jetzt muß ich wieder raus Bilder machen, werde demnächst hier mal was hochladen (muß mal schauen wie das geht)
Grüße,
Fränk