Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 18:44

Ich fotografiere jetzt schon seit ca. 11 Jahren mit Spiegelreflexen.
Angefangen hatte alles mit einer Pentax K110D-jawohl-ohne Antishake :nono:
Bis hinauf zur K10D und der GX-20 habe ich Pentax die Treue gehalten, bevor ich mich irgendwann einmal von dem System getrennt habe - inclusive zweier Limiteds (35erMacro und 70er).
Dazu parallel hatte ich das Pentax 17-70/4 SDM und das 55-300 als Zooms.

Danach ein kurzer Ausflug zu Canon, wo ich mindestens genauso unglücklich war wie bei Pentax.
Der Grund warum ich damals zu Canon wechselte war der schlechte Autofokus speziell bei Low-Light seitens Pentax und dem damals doch deutlich hinterherhinkendem Autofokus.
Bei Canon wars dann so, das genau dieses Manko gut ausgebügelt wurde, mir jedoch das ganze System und Spiegelreflexen irgendwann einmal zu groß und zu schwer wurde.
Danach also ab ins Samsung-Lager in Form einer NX100 und einer noch existierenden NX11 und einer NX3000. Eigentlich damit incl. jetzt noch sehr zufrieden damit. Den Rest kennt der versierte Fotokenner ja-Samsung zum zweiten Mal das System aufgegeben....nie mehr wieder Samsung....egal was....

Meine Überlegung ging eigentlich dazu hin, auf eine Olympus OMD-E5 mit dem 12-50er als Einstieg.
Und es kommt meistens dann doch anders als man(n) denkt.
Günstig an eine noch extrem jungfräuliche Pentax K50D gekommen (keine acht Wochen alt und wenig Shots) incl. dem schon damals von mir sehr geschätztem 16-45/4 und einem original Sunsniper + weiterem Zubehör.

Das ist meine 11-jährige Fotogeschichte zusammengefasst auf ein paar Zeilen.
Im großen und ganzen stufe ich mein Talent zur Fotografie im unteren Drittel der Tabelle ein.
Bildbearbeitungstechnisch eher in der oberen Hälfte, wobei ich mir nicht die Mühe mache die Bilder bis ins Detail zu verbessern, stempeln etc. Eben eher gekauft wie gesehen.
Bißchen die Höhen runter, die Tiefen rauf, Schärfen und mal über ein paar Ebenen retuschieren.
Fotografiert wird eher im Rohdatenformat, wenns schnell und faul zugehen muß dann auch mal JPEG-warum auch nicht.
Schwerpunkte habe ich keine, eher Tonnenweise Bildmaterial von dem ca.2/3 eher dem digitalem Mülleimer zuzordnen sind, jedoch alles akurat geordnet :wuff:

Warum als Nick FlaggeDerFranken??? Naja - mein Berg (eher Fels) ist der Staffelberg bei Staffelstein. Und eben genau dort oben ragt die Flagge der Franken über unseren Gottesgarten, dem Landkreis Lichtenfels.

Ich werde erst einmal sinnvoll und langsam wieder ins Pentax System einsteigen und ganz gezielt in Objektive investieren. Angedacht ist das 50-135er Sternchen, welches ich damals eigentlich schon immer wollte und nie konnte :rofl:
Ich denke das ich mit diesen beiden Objektiven erst einmal sehr weit komme für den Anfang- die K50D kann ja auch so einiges....Ein manuelles 50/2 von Pentax habe ich hier auch noch herumliegen.

In diesem Sinne liebe Grüßé aus dem nordigen Franken
Zuletzt geändert von Hannes21 am Mo 5. Sep 2016, 20:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Moderation: Handybild entfernt, im Forum sind nur Bilder von und mit Pentax-Kameras erlaubt!

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 18:54

Servus, und welcome back bei Pentax! :mrgreen:
Ich wünsche dir viel Spaß bei und mit uns, und falls du lust hast bestimmte Dinge wie Objektive oder anderes Zeug mal zu befingern bevor du es kaufst, es gibt immer wieder Franken-UT, da gibts auch seeeeehr nette Pentaxians. Und diese haben mannigfaltiges Zeugs... :mrgreen:
Nur, wenn der Weg nach Nürnberg nicht zu weit ist von Staffelstein natürlich.
Hier gehts zur Planung: 40456504nx51499/usertreffen-f34/franken-ut-planung-t14597.html

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 19:13

Hallo und herzlich willkommen,

von mir aus dem Norden zu Dir in den Süden :wink:

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 19:21

Hallo und willkommen,

Im Marktplatz wird aktuell ein 50-135er angeboten. Ein tolles Objektiv, ich habe es selbst erst seit Kurzem und bin sehr angetan.

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 20:02

ja dann mal willkommen und wieder zurück bei den Pentaxians :cap: :cap:
LG Gerd

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 20:42

Moin!

Erst einmal ein Herzlich Willkommen im Forum! :cheers:
Und schöne Vorstellung.

Sorry, dass ich dein zugegebenermaßen nicht schlechtes Handy-Bild entfernen musste, aber gemäß unseren Forenregeln sind hier leider nur Bilder von und mit Pentax-Kameras aufgenommen erlaubt.
Ich hoffe du nimmst es nicht krumm und fühlst dich dennoch wohl bei uns. ;)

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Mo 5. Sep 2016, 21:13

Hannes21 hat geschrieben:Moin!

Erst einmal ein Herzlich Willkommen im Forum! :cheers:
Und schöne Vorstellung.

Sorry, dass ich dein zugegebenermaßen nicht schlechtes Handy-Bild entfernen musste, aber gemäß unseren Forenregeln sind hier leider nur Bilder von und mit Pentax-Kameras aufgenommen erlaubt.
Ich hoffe du nimmst es nicht krumm und fühlst dich dennoch wohl bei uns. ;)


Wo kann ich mich wieder "deregistrieren"?? :2thumbs: :mrgreen:
Klar,,,wenns denn in den Statuten so steht.

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Di 6. Sep 2016, 18:43

Hallo und ein herzliches Willkommen aus dem benachbarten Südthüringen nach Franken und viel Spass mit Pentax und dem Forum! ich bin auch erst seit Kurzem dabei.

Freundliche Grüße
Jens

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Do 8. Sep 2016, 13:39

Hallo und
ein herzliches Bild bei den Pentaxians und viel Spaß hier mit uns im Forum!

Re: Ein Hallo an alle aus dem Norden Frankens

Do 8. Sep 2016, 14:01

Servus aus der Nachbarschaft! :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz