doch bis zum guten Bild wird es noch ein langer Weg.
Hallo, ich bin der Steffen, 52 Jahre alt und komme aus Oschatz/Sachsen.
Angefangen mit der Fotografiererei hab ich knapp 40 Jahren, damals mit der Certo SL 100 (vielleicht kennt noch jemand dieses Spitzenprodukt aus der damaligen DDR

).
10 Jahre später folgte die Zenit EM und die Rolleiflex, beide Kameras haben mich begeistert, vorallem die letztere.
Das waren Negativformate...
Nach der Wende ließ das Interesse dann nach, Farbfotos haben halt nicht die Lebenserwartung von s/w Fotos.
Viele Jahre dann nicht mehr fotografiert, nur einmal meinen Kater mit dem Handy.
Rings um mich herum kauften sich dann all meine Bekannten Digitalkameras und 2012 kam dann der Gedanke ich könnte mich ja wenigstens mal über die verschiedenen Marken informieren.
Aber eilig hatte ich es ja noch nicht, ist schließlich viel Geld und ich hatte damals keinen Job und lebte von Hartz4.
Also erstmal geschaut wer noch so am Markt war, Canon, Nikon, Sony, Olympus, Leica, Pentax usw..
Canon war mir unsympathisch (dauernd sprang bei meinem Bekannten der Blitz auf

), Leica viel zu teuer, Nikon und Sony waren da schon eher in der engeren Wahl, von Pentax zwar schon mal was gehört aber das wars dann auch schon.
Bei Wikipedia mich mit den einzelnen Firmengeschichten beschäftigt und siehe da, Pentax war mir sowas von sympathisch...
Zeiss Ikon und Contax waren mir ein Begriff und die Innovationen von Pentax waren schon Spitze, ebenso das Konzept des Objektivanschlusses.
Ein Helios hing ja noch an der Zenit und ein Zeiss Sonnar 135 mm hatte ich mir in meiner Jugend auch gekauft.
Also mal die Kameras im Internet anschauen und in den einschlägigen Foren lesen, DSLR, DFN und Pentaxians.
Das erstere hinterlies bei mir zwiespältige Gefühle, DFN sehr techniklastig und informativ und hier bei euch hab ich nicht mehr aufgehört zu lesen bis ich nun fast am Schluß bei dem "Hallo Forum"-Beitrag gelandet bin
Die K 50 in weiß könnte passen, WR war toll (durch mein Hobby, das Buggykiten, war ich viel in der Natur), Bildstabilisator in der Kamera, jetzt hieß es sparen.
Tja, in der Zwischenzeit kam die K-3 heraus und meine Begeisterung wurde immer größer.
Vergangenes Jahr im Mai war es dann soweit, wo gibt es hier einen Händler?
Kurzer Anruf bei TeKaDe ob ich vorbei kommen könnte und die K-3 mit dem 18-135er Objektiv vor Ort kaufen könnte.
Am Abend hielt ich dann dieses wunderbare Stück Technik das erste Mal ehrfurchtsvoll in den Händen und ich muß sagen, man kann euch und jedem Pentax-User voll vertrauen wenn er sagt: nimm eine Pentax einfach mal in die Hand
Da paßt einfach alles, ich bin bis heute begeistert.
Der erste Schritt war getan und meine Anmeldung hier im Forum ist nun endlich der logische 2. Schritt.
Der 3. folgt morgen und ist die Bestellung des PENTAX-DA* 300 F4
Geschrieben hab ich jetzt mehr als ich ursprünglich wollte
Ich hoffe noch recht viel bei euch zu lernen um am Ende irgendwann beim guten Bild anzukommen.
Viele Grüße
Steffen