Di 11. Feb 2014, 15:17
Svanviethe hat geschrieben:Hallo Steffen,
auch ich bin sehr angetan von diesem Forum.......
Deswegen hoffe ich, Du kannst als "Norweger" Tipps geben, wie ich als Anfängerin das eine oder andere
Foto vom Polarlicht mit nach Hause nehmen kann? Wir sind ab 28.3. mit der Finnmarken unterwegs.
LG aus Lübeck!
Svanviethe
Hallo Svanviethe,
na dann wünsch ich Dir erstmal eine gute Reise. Hmm, zum Nordlicht Einfangen gehört erstmal ne gute Portion Glück: Am richtigen Moment am richtigen Ort zu sein und Kamera klar zu haben. Meine persönlichen kläglichen Versuche sind meistens so geendet, das ich zwar schon tolles Nordlicht gesehen habe (obwohl Trondheim schon recht weit unten ist) aber bis ich dann die Kamera klar hatte wars schon wieder weg / schwächer

. Hatte auch noch nicht den Drang dazu die ganze Nacht draußen zu verbringen und drauf zu warten.
Also ein paar theorethische Tipps (auch von Foto Freunden gesammelt, die schon tolle Bilder eingefangen haben) wie ichs auch gerne mal angehen möchte:
1) Hol dir ne App die anzeigt wo wann mit Nordlicht zu rechnen kann um schonmal vorher abzuschätzen wo man auf was treffen könnte. Oder Internet halt. Norwegische Seite mit nem übersichtlichen Bild:
http://www.storm.no/nordlys/ 2) Am Besten wär ein dunkler Ort weg der Zivilisation, alle Straßenlaternen beeinflussen negativ.
3) Itüpfelchen wäre dann noch Wasser, das kann schöne Spiegelungen geben.
4) Weitwinkelobjektiv. 18mm vom Kit sind zu schmal, so 10-14mm ist besser.
5) Stativ, Manuelle Einstellungen, Fokus auf unendlich. Man könnte mal anfangen mit ca ISO400-600, f3.5, 6-8s. Je nachdem wie stark das Nordlicht ist die Belichtungszeit nachregeln. Auch wenn Du ein paar zu dunkle Bilder hast, kann man oft am Rechner mit Hochschrauben der Belichtung einiges nachträglich rausholen.
6) Am Besten du hast nen Fernauslöser, Oft ist die Show schnell abgeklungen / verschwunden, wenn man dann ständig auf die Auslöseverzögerung warten muß kanns schon zu spät sein.
Gutes Gelingen und wolkenfreie Augenblicke mit starken Sonnenaktivitäten März-April!