Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 12:16

So dann mal ein willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
LG Gerd

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 13:09

Habe mir das gerade auf dem Rechner angesehen. Das sind schon sehr schwierige Motive, um die Schärfeleistung einer Kombi beurteilen zu könne: Nachtaufnahmen mit lila Licht und punktuellen Lichter; Frostaufnahmen mit feinem Geäst und hohen Kontrasten im Gegenlicht. Das muss zu Irritationen führen!

Aber: nicht verzagen, wird schon!

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 13:18

Es ist jdf. zu simpel, etwaige Schärfeprobleme auf die Kamera zu schieben. Die Schneebilder zeigen z.B. die typischen Sigma-Zoom-Abbildungsfehler, grün/ magenta Aberrationen an Kontrastkanten.

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 16:13

Hi Martin,
willkommen im Forum.
Du wirst hier ganz viele Bilder finden, die mit der K-70 entstanden sind und bei denen die Schärfe auf den Punkt sitzt. Der AF ist gerade bei solch statischen Motiven kaum der Grund für unscharfe Fotos, es sei denn, der AF-Sensor ist verstaubt, was leicht zu beheben wäre.
Es ist schwer, hier mal eben eine Diagnose zu stellen, da es verschiedenste Gründe geben kann, warum etwas nicht passt. Häufig haben die Objektive einen Front- oder Backfokus, was man relativ schnell mit einem festen Versuchsaufbau feststellen kann. Die K-70 bietet in diesen Fällen die Möglichkeit der objektivspezifischen Korrektur. Wenn du mehrere Objektive besitzt, könnten Vergleichsaufnahmen Hinweise geben, wo das Problem liegt. Es kann auch Sinn machen, das gleiche Motiv mal im Normalbetrieb und mal im LV-Modus zu fotografieren und die Bilder dann miteinander zu vergleichen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kamera-AF die eigentliche Ursache ist, halte ich für gering.

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 17:34

Hi Martin,...willkommen in Forum! :cheers:

Die Kollegen haben ja schon was zu Deinem "Schärfeproblem" gesagt,...ich will da gar nix mehr groß dazu sagen.

Aber so wie Du ehrlich schreibst hast Du eigendlich immer ein Schärfeproblem,unabhängig vom verwendeten Werkzeug.
Das einzige was gleich ist ist der Fotograf,...da würde ich den Hebel ansetzen.

...noch nen feinen Abend!

Bernd

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 18:01

@Methusalem, nee nicht immer. Ich habe bei Nahaufnahmen eigentlich wenig Ausschuss, also fast schon Makro, dass funktioniert recht gut sogar mit Kit 18 55 WR. Da mach ich auch mehr manuell. Das Plastik Fantastik 35 2,4 ist auch nicht soo schlecht, ist aber vielleicht eine Frage meines Anspruchs an scharf. Und hier im Forum sind ja viele sehr scharfe Bilder, aber da ist dann auch besseres Glas bei.
Was eigentlich meistens nicht gut wird sind bei mir schnell aus der Hüfte Landschaft Street und sowas. Leider hab ich nicht immer die Möglichkeit in Ruhe und mit Stativ usw. loszuziehen. Manchmal muss es zack zack gehen, also point and shoot. Das schlimmste Objektiv war das 18 50 Kit bei der ersten K70. Aber das ist weg zum Glück. Naja Danke erstmal für die Anregungen an alle und ein schönes Weihnachtsfest, Gruss Martin.

Re: Winterbilder hier zuhause in Münster

Do 23. Dez 2021, 18:39

Hi Martin,....dann ist "das Problem" ja schon mal deutlich spezifiziert!,...das ist die halbe Miete.


Ich will jetzt nicht 'nen fetten Roman schreiben,...deswegen eher zackig geschrieben....

Der Af aus der Hüfte verwendet ist bei Landschaft oder anderen weitläufigen Bildern eher Glückssache,
...der Fokus klingt da ein wo er sich wohlfühlt und das ist nicht sehr oft da wo Du möchtest, oder er wo hin sollte.Das Fokusfeld ist größer als man denkt.

Einen guten Fokus in kurzer Zeit sicher zu setzen für Laqndschaft und ähnliches ist manuell kein Problem in kurzer Zeit,die paar Sekunden sollte das Bild es wert sein.
Dazu kommt ja noch daß die Blende sowieso meist eher zu ist und genug Schärfentiefe liefert.

Wenn Du die Kamera als Point and Shoot Cam verwenden willst,...dann mußt Du sie halt dafür einstellen das es paßt.
Stell' das Ding auf unendlich,und mache die Blende zu soweit es das Licht zuläßt.Wenn Du dann noch in die Schärfetabelle geschaut hast und Dir gemerkt hast
ab wann alles in die Schärfeebene kommt dann paßt das dicke für gute Point und Shoot fotografie,...und klar,...der AF ist aus dabei und fotografieren würde ich in
AV .

...soweit mal auf die Schnelle, vielleicht kannst Du was mitnehmen daraus. :cheers:


beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz