Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Wildpark und "Landschaft" ...überfordert

Di 23. Apr 2019, 08:36

Ich finde die Tierparkfotos teilweise sehr schön. Ich würde Dir aber einen Polarisationsfilter empfehlen. Das Tierfell reflektiert stark, und die Bilder wirken insgesamt etwas zu hell für meinen Geschmack. Bei der Tiefenschärfe hast Du z. B. im ersten Bild bei langer Brennweite und Blende 5.6 fotografiert, was zu der Unschärfe beim zweiten Tier (links) führt. Auch bei Landschaftsfotografie wirkt ein Polfilter Wunder, gerade bei hellem Himmel. Hattest Du bei dem Landschaftsfoto eine Gegenlichtblende aufgesetzt? Wenn Du mit Polfilter eine Belichtungsreihe mit Stativ machst (3 - 4 Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit), bekommst Du eventuell ein gutes Foto raus, oder Du machst anschließend eine Belichtungsüberlagerung in der Bildbearbeitung, z. B. bei GIMP, aber das gibt es sicher auch bei PS oder LR von Adobe. Dabei werden die Belichtungsreihenbilder übereinander gestapelt als Ebenen und dann mit Transparenz- und Deckkraft-Masken gemischt, so dass am Ende eine gute Gesamtbelichtung heraus kommt. Das kann man natürlich auch automatisiert mit Plug-ins durchführen lassen. Da weiß ich aber die genaue Bezeichnung nicht. Bei den RAW-Convertern würde ich Dir raten, erstmal nur die Basics zu bearbeiten (Bildausschnitt, Weißabgleich, Belichtung, Sättigungsgrad, Schatten und Spitzlichter, sowie schärfen und entrauschen, wenn Bedarf besteht). Es gibt darüber gute Tutorials auf Youtube. Der wichtigste Tip ist aber, der Polfilter und das anfertigen von Belichtungsreihen. Ich habe immer das Histogramm eingeblendet, so dass ich Fehlbelichtungen gleich nach der Aufnahme erkenne und eine neue Aufnahme anfertigen kann. Das sollte man ohnehin machen, weil man am Monitor das Bild schlecht beurteilen kann, speziell bei heller Umgebung.

LG
Daniel Spenner :wink:

Re: Wildpark und "Landschaft" ...überfordert

Di 23. Apr 2019, 09:31

angus hat geschrieben:dann nochmal hin wenn es morgen oder abend ist, da ist das Licht in jedem Fall besser als mittags.

Für iOs gibt es die App 'Plan It for Photographers Pro'. Damit hast Du (neben vielen anderen Funktionen) die Möglichkeit, für nahezu jeden Ort nachzuschauen, wann die Sonne morgends / abends (und auch sonst...) günstig steht. So siehst Du, wann und aus welcher Richtung Du besonders weiches Licht erwarten kannst. Gerade, wenn ich irgendwo geplant zum Fotografieren fahre, wo ich mich örtlich nicht auskenne, ist das eine gute Hilfe.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz