Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Wetterfestigkeit von Festbrennweiten

Mi 20. Aug 2014, 10:24

Eine Frage hätte ich noch:
Sollten Festbrennweiten nicht automatisch wetterfester als Zoom-Objektive sein und würdet ihr sie bei Staub und Regen benutzen oder sind sie dennoch nicht so gut abgedichtet und gefährden die Kamera?

Re: Wetterfestigkeit von Festbrennweiten

Mi 20. Aug 2014, 11:56

Die DA*-Linsen (DA*55, 200 und 300 sowie DFA Makro 100 WR) sind Wetter- und Staub geschützt. Die normalen DA- und Limited Objektive nicht. Ich würde mein DA50 nicht den Wetterbedingungen aussetzen, unter denen ich die WR-Kits nutze.

Re: Wetterfestigkeit von Festbrennweiten

Mi 20. Aug 2014, 13:58

Deine Vermutung ist schon richtig. Bei Festbrennweiten werden nicht so viele Linsen (und damit auch Luft) verschoben. Zudem gibt es einen Ring weniger und im Falle alter Festbrennweiten keine Elektronik. Ich hatte seit 30 Jahren noch nie einen Ausfall wegen Feuchtigkeit, obwohl ich auch bei Regen, Schnee und Nebel fotografiere.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz