Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:12

ja super danke.
interessieren würde mich dann als vergleich evtl noch wie es im vergleich zu einem 70-300mm APO aussieht?
Dann muss ich mir den Aufbau fürn Rucksackurlaub nochmmal überdenken - nur das WR fehlt dann halt.
Dafür dann das neue Kit evtl...

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:13

micha1965 hat geschrieben:Landschaft und viel Städtereisen kommen in betracht.

Was gibt es dort, das du mit den vorhandenen Objektiven nicht vernünftig festhalten kannst?

Wenn du diese Frage beantworten kannst, weißt du, welche Festbrennweite die richtige ist.

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:19

jfk hat geschrieben:interessieren würde mich dann als vergleich evtl noch wie es im vergleich zu einem 70-300mm APO aussieht?

Keine Ahnung.

Urteile selbst, wenn du das APO hast.

250mm, Offenblende, volle Auflösung, jpg aus der K-S1 ohne Bearbeitung:

http://workupload.com/file/vetMo85L

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:22

Mich wundert ein wenig, dass niemand hier das "alte" Pentax DA 18-250 (bzw. das optisch baugleiche Tamron) ins Spiel gebracht hat. Beide haben nur Stangenautofocus, gelten aber allgemein als überraschend gut und speziell das Tamron ist gelegentlich gebraucht recht günstig zu haben. Als das DA 18-270 rauskam, hat ein Rezensent geurteilt: No need to upgrade. Und ein anderer meinte: 10% mehr Brennweite = 10% mehr Kompromiß.

Bei meinen eigenen Vergleichen in der Gegend von 200mm Brennweite war das DA 18-250 erheblich besser als mein (mittlerweile verkauftes) DA 50-200, wenn auch einen Tick schlechter als das DA 55-300.

Wenn es wirklich kompakt sein soll, ist das DA 18-250 eine gute Wahl, allerdings stört mich schon die geringe Lichtstärke. Und meistens wünsche ich mir auch die 16mm des DA* 16-50 herbei... Und nicht zuletzt, die geometrischen Verzeichnungen des Superzooms lassen sich zwar korrigieren, ganz so trivial ist das aber nicht.
Zuletzt geändert von UMC am Mo 23. Feb 2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:25

derfred hat geschrieben:
jfk hat geschrieben:interessieren würde mich dann als vergleich evtl noch wie es im vergleich zu einem 70-300mm APO aussieht?

Keine Ahnung.

Urteile selbst, wenn du das APO hast.

250mm, Offenblende, volle Auflösung, jpg aus der K-S1 ohne Bearbeitung:

http://workupload.com/file/vetMo85L


super vielen Dank

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:32

UMC hat geschrieben:Mich wundert ein wenig, dass niemand hier das "alte" Pentax DA 18-250 (bzw. das optisch baugleiche Tamron) ins Spiel gebracht hat. Beide haben nur Stangenautofocus, gelten aber allgemein als überraschend gut und speziell das Tamron ist gelegentlich gebraucht recht günstig zu haben.

Die sind schlechter - und zwar merklich! - als das aktuelle Sigma.

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 20:36

fred du hast nun meine gesamte Überlegungen verworfen.
Werd mich mal intensiver mit dem Sigma auseinander setzen müssen.
Hab hier noch so nen altes 18-200 Stangenfokus Ding und das war gefühlt totaler Mist
lg

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Mo 23. Feb 2015, 21:50

micha1965 hat geschrieben:Also das Suppenzoom für die Fälle wo ich nur mit einem Obketiv unterwegs sein möchte oder kann.
Dann möchte ich ergänzend zu dem was ich habe langsam auf Festbrennweiten umsteigen. Landschaft und viel Städtereisen kommen in betracht.


Landschaft und Städte heißt (bei mir) regelmäßig Weitwinkel bis Ultraweitwinkel. Gleichzeitig hattest du gesagt, dass das Wechseln der Objektive immer wieder als störend empfunden wird. Dann würde ich gerade im kurzen Brennweitenbereich nicht auf Festbrennweiten setzen.

Re: Welches Objektiv für den Urlaub

Di 24. Feb 2015, 07:28

C.D. hat geschrieben:
micha1965 hat geschrieben:Also das Suppenzoom für die Fälle wo ich nur mit einem Obketiv unterwegs sein möchte oder kann.
Dann möchte ich ergänzend zu dem was ich habe langsam auf Festbrennweiten umsteigen. Landschaft und viel Städtereisen kommen in betracht.


Landschaft und Städte heißt (bei mir) regelmäßig Weitwinkel bis Ultraweitwinkel. Gleichzeitig hattest du gesagt, dass das Wechseln der Objektive immer wieder als störend empfunden wird. Dann würde ich gerade im kurzen Brennweitenbereich nicht auf Festbrennweiten setzen.



Störend nur wenn ich mit meiner Frau und den Kid´s unterwegsbin. Oft, wenn die Strandtag machen setzte ich mich ab. Da habe ich auch die Zeit zum wechsel.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz