Mo 23. Feb 2015, 20:12
Mo 23. Feb 2015, 20:13
micha1965 hat geschrieben:Landschaft und viel Städtereisen kommen in betracht.
Mo 23. Feb 2015, 20:19
jfk hat geschrieben:interessieren würde mich dann als vergleich evtl noch wie es im vergleich zu einem 70-300mm APO aussieht?
Mo 23. Feb 2015, 20:22
Mo 23. Feb 2015, 20:25
derfred hat geschrieben:jfk hat geschrieben:interessieren würde mich dann als vergleich evtl noch wie es im vergleich zu einem 70-300mm APO aussieht?
Keine Ahnung.
Urteile selbst, wenn du das APO hast.
250mm, Offenblende, volle Auflösung, jpg aus der K-S1 ohne Bearbeitung:
http://workupload.com/file/vetMo85L
Mo 23. Feb 2015, 20:32
UMC hat geschrieben:Mich wundert ein wenig, dass niemand hier das "alte" Pentax DA 18-250 (bzw. das optisch baugleiche Tamron) ins Spiel gebracht hat. Beide haben nur Stangenautofocus, gelten aber allgemein als überraschend gut und speziell das Tamron ist gelegentlich gebraucht recht günstig zu haben.
Mo 23. Feb 2015, 20:36
Mo 23. Feb 2015, 21:50
micha1965 hat geschrieben:Also das Suppenzoom für die Fälle wo ich nur mit einem Obketiv unterwegs sein möchte oder kann.
Dann möchte ich ergänzend zu dem was ich habe langsam auf Festbrennweiten umsteigen. Landschaft und viel Städtereisen kommen in betracht.
Di 24. Feb 2015, 07:28
C.D. hat geschrieben:micha1965 hat geschrieben:Also das Suppenzoom für die Fälle wo ich nur mit einem Obketiv unterwegs sein möchte oder kann.
Dann möchte ich ergänzend zu dem was ich habe langsam auf Festbrennweiten umsteigen. Landschaft und viel Städtereisen kommen in betracht.
Landschaft und Städte heißt (bei mir) regelmäßig Weitwinkel bis Ultraweitwinkel. Gleichzeitig hattest du gesagt, dass das Wechseln der Objektive immer wieder als störend empfunden wird. Dann würde ich gerade im kurzen Brennweitenbereich nicht auf Festbrennweiten setzen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz