Mi 18. Feb 2015, 01:18
Mi 18. Feb 2015, 03:16
exeos hat geschrieben:@C.D.
Was heißt an den Haaren herbeigezogen, seit es Digital gibt und die entsprechenden Programme dazu ist die Verzeichnung eines Objektivs mit einem Mausklick beseitigt und was die Farbtreue angeht, die Farben die du siehst bestimmt die Software der Kamera oder des Rechners.
Egal welche Kamera oder welches Objektiv du dran hast dein HD Fernseher zeigt dir von den vielen Megapixeln die der Sensor der Kamera aufnimmt lediglich einen Bruchteil, nämlich 2,07 Megapixel, der Rest wird ignoriert.
Egal welches Objektiv du an der Kamera mitschleppst.
Nach inzwischen fast 50 Jahren Spiegelreflex samt Geraffel in der Welt spazieren tragen kann ich sagen dass weniger Equipment mehr bringt.
Das mag vielleicht auch daran liegen dass ich im Urlaub meistens zu Fuß unterwegs bin.
Mein Traumobjektiv für meine Reisen wäre ein leichtes 18-300 Macro WR.![]()
Nachdem es das nicht gibt, begnüge ich mich mit dem 18-135 WR und hab für spezielle Fälle das 100er Macro dabei.... und das Stativ.
Die Qualität der damit produzierten Fotos reicht locker für Ausdrucke im DIN A3+ Format mit meinem Drucker.
Mi 18. Feb 2015, 08:40
C.D. hat geschrieben:[...]
Das ist nun aber auch an den Haaren herbeigezogen. Ein "gutes" Objektiv zeichnet sich nicht nur durch eine höhere Auflösung aus. Da kommen dann auch so Aspekte wie Verzeichnung, Bokeh, Farben und vieles mehr ins Spiel. Das seh ich auch auf dem HD Fernseher oder dem kleineren Ausdruck.
Mi 18. Feb 2015, 09:45
Mi 18. Feb 2015, 10:58
C.D. hat geschrieben:[...]
Bleiben die Faktoren, die zum 'Bildeindruck' beitragen. Die kann ich auch auf dem HD Fernseher oder dem kleinen Print sehen. Ich kenne meine Objektive mit dem 'tollen Bildeindruck' und ihre eher langweiligen Kollegen.
[...]
Mi 18. Feb 2015, 11:24
Mi 18. Feb 2015, 11:30
Schau mal nach dem Sigma 18-250, kostet nicht die Hälfte und ist qualitativ mindestens ebenbürtig!micha1965 hat geschrieben:...Würde also ein 18-270 mitnehmen wollen...
Mi 18. Feb 2015, 11:47
chriskan hat geschrieben:Kann ich auch absolut nachvollziehen. Ich bin auch ein Suchender immer an Empfehlungen interessiert.
Jetzt würde ich gerne wissen welche Objektive das aus deiner Sicht wären für Reisezwecke?
micha1965 hat geschrieben:Also suche ich ein Objektiv wo ich nicht wechsel muss. Meine Bilder werden wenn, nur in 10x15 oder am Fehrnseher betrachtet. Also Plakat scheidet aus. Jetzt hab ich mich schon umgeschaut und ein Sigma 18-30 F1,8 gesehen. Das wäre für mich interessant in Innenräumen obwohl mir da etwas mehr weitwinkel besser gefallen könnte. Festbrennweiten kenne ich mich nicht mit aus, hätte da immer Angst nicht flexibel genug zu sein.
Würde also ein 18-270 mitnehmen wollen und ....... was lichtstarkes im UWW.....
Mi 18. Feb 2015, 12:07
micha1965 hat geschrieben:Also wenn ich mit meiner Familie im Urlaub bin, würde mich persönlich das "schleppen" nicht so stören. Das Problem ist jedoch (denke die Kinder haben kennen das) der Objektivwechsel und die damit verbundene Zeit. Die Kinder werden ungeduldig und die Frau genervt.....und wenn ich fertig bin suche ich meine Familie weil die inzwischen weitergegnagen sind....![]()
[...]
micha1965 hat geschrieben:Also suche ich ein Objektiv wo ich nicht wechsel muss. Meine Bilder werden wenn, nur in 10x15 oder am Fehrnseher betrachtet. Also Plakat scheidet aus. Jetzt hab ich mich schon umgeschaut und ein Sigma 18-30 F1,8 gesehen. Das wäre für mich interessant in Innenräumen obwohl mir da etwas mehr weitwinkel besser gefallen könnte. Festbrennweiten kenne ich mich nicht mit aus, hätte da immer Angst nicht flexibel genug zu sein.
Würde also ein 18-270 mitnehmen wollen und ....... was lichtstarkes im UWW.....
Mi 18. Feb 2015, 18:21
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz