Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
ich hatte es in meinem Willkommens-Thread bereits angekündigt, nun ist es Realität: ich nenne eine K5 II mein Eigen. Ich hätte zu Beginn eine einfache Frage. Diese ergibt sich mir, da ich heute erstmalig (seit 2007 fotografiere ich mit einer Pentax K100D) die Silkypix "Pentax Digital Camera Utility 4" (DCU) Software installiert habe. In welche Richtung geht bei euch der Trend, wie verarbeitet ihr eure RAW-Aufnahmen?
Bisher habe ich meine RAW-Dateien sowohl unter PSE 9, lieber noch unter Lightroom 3 verarbeitet und möchte ganz einfach mal eure Meinungen zu den genannten Optionen hören. Was mir als erstes bei DCU aufgefallen ist - mein iMac (12 GB) genehmigt sich schooon etwas Zeit, um den einen oder anderen Änderungsbefehl auszuführen. Das geht unter LR 3 fließender.
Hallo Vandenburgh, zuerst mal Gratuläschen zur K5 II Du hast doch schon gute Programme.LR 3 und PSE 9 sind doch schon mal was. Ich habe LR4 und PSE 10 für den Normalfall,dann noch Capture One Express 7 für besondere Sachen sowie noch ACDSEE Pro 6 als Bildbetrachter und zum spielen ( ist noch neu,war ein Update von ACDSEE Pro 3 aus einer Fotozeitschrift ). Ich würde dann noch warten ob LR 5 Dir was bringt ( kann man als Beta runterladen). Gruß Andreas
Also, wäre ich nicht mit Aperture am MAC so zufrieden, würde ich auch LR4 nehmen. Ich habe letztens ein Tagesseminar über die Nutzung von LR mitgemacht und war wirklich erstaunt und überzeugt. Es ist umfassender und sehr gut ausgestattet. Die Funktion ist, finde ich, sehr gut und die Verwaltung und Speicherung vorbildlich und speichersparend .
nur der Vollständigkeit halber werfe ich als alter A$obe Hasser hier noch DxO Optics Pro mit in den Ring. Soll es aber gleichzeitig auch eine Bildverwaltung sein, ist LR sicher die bessere Wahl. (Ich geh' mal davon aus, daß die auch in der Mac-Version mit dabei ist.)
Meinereiner hatte sich als erstes PSE8 gekauft, aber damit bin ich nicht zurecht gekommen. Jetzt nutze ich es eigentlich so gut wie gar nicht mehr - außer für Panorama-Bilder. Ich mache jetzt alles in LR4 (vorher LR3). Allerdings habe ich festgestellt, dass ich hier noch einiges werde lernen müssen. Man kommt aber gut zurecht damit. Ich finde es für die Bildevrwaltung und -bearbeitung absolut gelungen.
danke erst einmal für euer schnelles Feedback. Auf den ersten, kurzen Blick scheint es so, dass ein überwiegender Teil mit Lightroom gute Erfahrungen gemacht hat oder dass tlw. auch "exotische" Programme angewandt werden. Aber noch niemand hat sich zu der Pentax Software geäußert. Tja, vielleicht hat der eine oder andere eben doch die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich, es spielt wohl wahrscheinlich eher eine untergeordnete Rolle.