Moin,
Oliver, Ernst und Franz haben ja schon einiges geschrieben.

Trotzdem möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Das Wichtigste ist erst einmal ein Stativ. Objektive, versuche da mal deine Beiden, erst das Kitobjektiv bei 50mm Brennweite. Wenn das noch zu kurz ist, würde ich das 70-300er mit einer Brennweite von 70mm nehmen. Das Du dann das komplette Motiv nicht auf ein Foto bekommst, ist dann ja logisch. Die Motiventfernung ist leider zu weit (siehe deine Fotos). Suche dir einen interessanten Ausschnitt aus deinem Motiv (z.B. der Bereich mit dem Schornstein).
Kameraeinstellungen:
Für solche Aufnahmen nehme ich nur das Programm "M" im Liveview. Farbprofil nehme mal in der Kamera "natürlich". Dort stelle den Kontrast auf +1 und die Schärfe auf "normale Schärfe"+2 alles andere lässt Du auf 0. Den ISO-Wert auf feste 200 stellen, Blende beim Kitobjektiv zwischen f/6.3-8 einstellen. Den Fokus in der Kamera auf MF stellen und den Selbstauslöser aktivieren. Vorher in der Kamera die Funktionen der Einstellräder der Kamera festlegen. Dazu gehst Du in das Kameramenü unter den Punkt "Einstellrad-Programmg". Dort suchst Du das Programm "M" und stellst die Einstellräder ein. Zum Beispiel habe ich auf dem vorderen Rad die Verschlusszeit "Tv" und auf dem hinteren die Blende "Av".
Den WB stelle mal auf Auto, die Belichtungsmessung auf "Mehrfeld".
Diesen ganzen Käse speicherst Du nun auf einen deiner "USER"-Plätzen ab. Dafür gehst Du in das Kameramenü auf den Punkt "USER-Modus speichern" und wählst den Platz aus. Hast Du nun Platz "U1" gewählt, brauchst Du nur das große Programmeinstellrad an der Kamera auf "U1" drehen und schon hast Du alle Einstellungen parat.
Foto machen:
Kamera auf ein Stativ. Den AF an der Kamera auf MF schalten. Kamera einschalten. Liveview einschalten. Kamera auf das Motiv ausrichten, ins Motiv zoomem (40-50mm Brennweite Kitobjektiv), OK-Taste drücken und Motiv manuell am Objektiv scharf stellen (siehst Du auf dem Kameradisplay), ganz unten mittig im Kameradisplay siehst Du eine Belichtungswaage (die Verschlusszeit so wählen, dass die Belichtungswaage stets in der Nähe der Mitte steht), Foto machen. Foto in der Kamera anschauen, wenn zu dunkel Verschlusszeit verlängern oder ISO höher stellen, wenn zu hell anders rum. Fast vergessen ! Selbstauslöser aktivieren. Das fertige Foto eventuell auf 16:9 zuschneiden.