Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 14:32

Hallöchen,

ich habe ein Motiv, das vor "einem dunklen Hintergrund" steht und der Himmel im Hintergrund ist sehr blass. Bei meinem Motiv ist durch die entsprechende Einstellung zwar das Motiv schön zu sehen, jedoch leider ist der Himmel auf dem Foto dann nur noch weiß.

Ich fotografieren mit dem Sigma 2.8 17-50mm Objektiv und er der K70.

Freue mich über Tipps.
Danke
VG
Markus
Bild

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 14:36

HDR

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 14:55

Moin!

In dieser Jahreszeit ist der Himmel eh meist trüb oder grau, und nicht schön blau!
Möchtest du einen blauen Himmel haben, geht das hauptsächlich über Bildbearbeitung.

Grundsätzlich hat die Kamera auf Grund ihres beschränkten Dynamikumfangs (im Gegensatz zu unserem Auge) Schwierigkeiten bei sehr starken Kontrasten, also dunkler Vordergrund und heller Himmel. Die Kamera versucht dann, beides gut zu belichten, was ihr aber nicht gelingt. Sie weiß ja nicht was du möchtest, ob dir der Himmel oder der Vordergrund wichtig(er) ist, vermutlich beides!

Da zu helle ausgefressene Bildanteile nicht mehr nachträglich zu reparieren sind, solltest du dann eher auf den Himmel belichten, die zu dunklen Bildanteile kann man hinterher am PC noch aufhellen.
Oder aber du lebst mit einem hellen Himmel. ;)

Eine Möglichkeit wäre der versuch mit HDR (wenn man es mag), bei Porträts z. B. kann man den dunklen Vordergrund auch mit einem Blitz aufhellen.

BTW: Bei deinem oberen Beispiel ist m. E. aber nicht der Himmel das Problem, sondern die Unschärfe.

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 15:03

Helfen kann hier ein GND-Filter. Im speziellen Fall mit softem Verlauf. GND8 sollte ausreichen.

Damit kannst Du den zu hellen Himmel abdunkeln.

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 16:29

RAW Datei und das Histogramm sind deine Freunde. Du belichtest so, dass das Histogramm gerade so rechts anschlägt. Kurze Kontrolle für die einzelnen Farbkanäle: wenn einer leicht drüber ist (rechts anschlägt) ist es meistens noch o.k. Spätestens wenn der 2te Farbkanal anschlägt, solltest du aber knapper belichten :ichweisswas:
Je höher der ISO-Wert, desto kritischer ist das Problem.
Im RAW-Konverter ziehst du dann die Lichter ganz runter und erhöhst die Belichtung und/oder die Tiefen, bis es dir gefällt.
Wenn diese Vorgehensweise nicht das gewünschte Ergebnis bringt kann nur noch HDR oder/und ein Grauverlauffilter helfen. :yessad:

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 17:32

...das ist eben ein perfekter Schwarz-Weiß-Himmel :ka: :2thumbs:


:cap: :cap: :cap:

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 18:34

Alle Vorredner haben recht und gute Tipps gegeben.

Ich fasse die Optionen zusammen und ergänze:

1. Bewusst unterbelichten (Tipp von Heribert und Hannes)

Vorteil: geht am schnellsten, ist am einfachsten und billiger als Option 3.

Nachteil: kommt schnell an die Grenzen, verrauscht und kann ggfs. unnatürlich aussehen.

Wie geht's bei der Aufnahme?

Entweder wie von Heribert beschrieben, mit dem Histogramm arbeiten.

Oder aber, weniger elegant und mit mehr Testfotos, sich langsam über die Minustaste für die Helligkeit rantasten.

Was ist bei der BEA zu tun?

Tiefen hochziehen. Höhen runterziehen. Am besten dabei aber mit einem Verlaufsfilter des Bildbearbeitungsprogramms arbeiten, Stichwort: lokale Bearbeitungen.

2. Belichtungsreihe / HDR (Tipp von Wickie)

Vorteil: dürfte mit die besten Ergebnisse bringen.

Nachteil: erfordert mehr Zeit bei der BEA, man braucht meist ein Stativ oder muss mit der ISO hochgehen.

Wie geht's bei der Aufnahme?

Entweder die kamerinterne HDR-Funktion nutzen (die ist aber schlechter) oder eine Belichtungsreihe machen mit 2, 3 oder 5 Einzelfotos mit verschiedenen Belichtungszeiten.

Was ist bei der BEA zu tun?

Einzelfotos zusammenfügen, dann normal bearbeiten.

3. Verlaufsfilter / GND (Tipp von Magnus)

Vorteil: dürfte mit die besten Ergebnisse bringen, bei der BEA der geringste Zeitbedarf.

Nachteil: man braucht oft ein Stativ, Anschaffungskosten von Filter und Filterhalter.

Wie geht's bei der Aufnahme?

Filterhalter befestigen, Verlaufsfilter einsetzen und auf die richtige Höhe schieben, so dass die hellen Bereiche abgedeckt sind.

Was ist bei der BEA zu tun?

normal bearbeiten.

Re: Weisser Himmel - wie kann der vermieden werden

Fr 8. Nov 2024, 18:38

wombel hat geschrieben:Freue mich über Tipps.

Aus welcher Kamera stammt das Foto?
Du hast es screenshot2024-11 genannt...
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz