Hallo,
ich habe zwar großen Spaß am Fotografieren, aber irgendwie habe ich mit Blick auf die Ergebnisse manchmal das Gefühl, dass ich gar nicht so recht weiß was ich da eigentlich mache

Mich würde mal eure Einschätzung interessieren. Die folgenden Fotos sind alle mit dem DA 18-250 gemacht.
Unabhängig davon ob man die Motive spannend findet oder nicht - was könnte ich technisch (Einstellungen, oder mit EBV) besser machen? Wenn ich meine Bilder anschaue dann finde ich sie zwar nicht grundsätzlich schlecht, aber im Vergleich zu vielen anderen Tierfotos hier im Forum "strahlen" sie irgendwie nicht so richtig..
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass alle Bilder ISO 200 haben. Hätte ich ggf. lieber abblenden sollen und dafür höhere ISO? (Mir war das vorher gar nicht bewusst, ich dachte ich hätte Auto-ISO eingestellt..)
Oder kann ich ich bei den Rahmenbedingungen einfach nicht mehr erwarten? Das Licht war mäßig, mein Objektiv eher lichtschwach, zudem waren die Eule und der Hans durchs Gitter fotografiert und der Serval durch eine Glasscheibe.
Sorry für den langen Einleitungstext, nun aber die Bilder:
#1
Exifs (hat GIMP leider verschluckt):
F 6.7
1/20 Sek.
ISO 200
250mm
kein Blitz
Datum: 2013-08-12
Uhrzeit: 15:49:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#2
Datum: 2013-08-12
Uhrzeit: 16:30:23
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#3
Datum: 2013-08-12
Uhrzeit: 16:51:40
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#4
Bin gespannt auf eure Kritik!