Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
hm........... der einzelne AF-C-Punkt ist eigentlich sehr gut. Habe ich aber auch schon mal verwackelt. Im Prinzip sollten die Bilder mit dem einzelnen Punkt scharf sein (ohne AF-C Erweitertes Feld!). Wobei der natürlich mal schnell reagiert. Hier würde ich, nach spontanem Nachdenken, die Einstellung "Af wenn Focus fehlgeschlagen" auf "Objektiv nachführen / bewegen" stellen. (Muß ich mir merken und abspeichern.)
Dann habe ich noch eine Einstellung, die ich bei mir auch noch korrigieren muß: Die Iso-Automatik auf mindestens 6400 hoch setzen. Bei der K3-3 ist es so das der einetragene Wert als "Endwert" angesehen wird. Bei der K3 kam beim Überschreiten des Wertes eine Überbelichtungsanzeige, dennoch hat die K3 den höheren Iso-Wert eingestellt. Die K3-3 macht das nicht mehr! Die K3-3 bleibt beim höchst eingestellten Wert stehen und verändert dann die Belichtungszeit. Gefahr von unbeabsichtigt langer Belichtungszeit!
Was ist mir noch aufgefallen? Die K3-3 belichtet irgendwie anders. Wenn ich das so ausdrücken darf. Ich habe das Gefühl das es z.B. bei Blende 1,8 bei der K3-3 weniger Tiefenschärfe hat als bei der K3. Ist eigentlich Quatsch, ich weiß. Aber ich persönlich habe so das Gefühl das die K3-3 da so irgendwie ist wie eine Vollformat. Tiefenschärfe geringer. Vielleicht liegt es auch an mir. Auf jeden Fall habe ich immer eine Blendenstufe mehr (also mehr im Sinne von "Zu") als bei der K3. Das ist aber nur ein Gefühl. Liegt sicher an mir, da die Kamera noch neu ist und ich mehr verwackele. Kann sein. Aber vielleicht hilft es dir hier ja. Nota: Hatte das auch schon mal Thematisiert, da ich dachte der Sensor wäre etwas größer. Ist er aber nicht. Ob es an dem Bachsidet-Belichtugssystem liegt? Bin kein Techniker in der Hinsicht.
Was bleibt? Du kannst mal eine Serie machen mit AF-S auf einen Punkt. Ein fester Punkt, Stock oder so, vor einem unruhigen Hintergrund. Danach eine Serie mit AF-C unter den selben Bedingungen. Da muß ja was bei rauskommen. Wenn nicht liegt es an der Kamera und die muß zum Service. Glaub ich aber nicht. Bisher nicht.
Heribert hat geschrieben:Ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben, Das PLM ist extrem variofokal. Das heißt, wenn der Fokus für eine Brennweite passt, passt er für eine andere Brennweite noch lange nicht. Aufgefallen ist mir das bei der Hundefotografie: Wenn ich, während der Hund auf mich zu stürzt, in Richtung kürzere Brennweite zoome hatte ich erstaunlich viele extrem unscharfe Bilder.
Dann habe ich die Kamera mal aufs Stativ gestellt und einen Punkt anvisiert und fokussiert. Dann langsam die Brennweite geändert und das LiveView-Bild beobachtet. In einem nicht kleinen Zoombereich wurde der ursprünglich korrekt fokussierte Punkt extrem unscharf. Und das schafft die Kamera wohl nicht auszugleichen.
Also bei Serien-/Actionaufnahmen nicht zoomen!
???
Einfach schauen dass das 6-Eck wieder leuchtet. Und gut ist.
Ich bin immer noch nicht damit zufrieden. Ich schätze mal so 40% war Ausschuss. Und auch diese Fotos hier finde ich zum Teil nicht so 100%. Das liegt aber auch oft daran das ich im Sucher das Sch... AF Feld nicht sehe. Also ob die Kamera scharf geschaltet hat. Mir fehlt der rote Punkt einfach. Andere mögen das anders sehen - ich aber nicht.
Wickie hat geschrieben:Hallo, die hier gezeigten Bilder find ich echt ok. Ist das mit den AF-Feldern bei der 7D MK. II anders?
Die 7D II hat ein Menü nur zur Konfiguration des AF. Und ja, er ist besser. Nur ich habe die neue K3 wegen des deutlich besseren Rauschverhalten geholt. Inzwischen nutze ich ja die R6. Mein ursprünglicher Plan war es das Canon 100-400 L zu holen. Aber die Kombi K3 und plm ist wesentlich leichter. Und besser mitzuschleppen.
Zuletzt geändert von pentaxnweby am So 24. Okt 2021, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
SteffenD hat geschrieben:Zeig doch mal die mißratenen Bilder, aus den scharfen wird doch keiner schlau.
Die sehen teilweise genauso aus wie die Bilder im Eröffnungspost hier. Bei anderen wiederum liegt der AF daneben. Mal hinter dem Spieler, mal daneben. Weil ich ihn im Sucher nicht richtig gesehen habe. Das ist mein Hauptproblem.