Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Was ist das, nix scharf - UPDATE

Do 14. Okt 2021, 16:19

so. Ich habe mal ein paar Testbilder gemacht. Nu sieht das schon viel besser aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich habe aber immer noch keine Ahnung was da falsch gelaufen war. Aber was solls Hauptsache es geht wieder. Alle Bilder mit den Werkseinstellungen im AF C.

Re: Was ist das, nix scharf

Do 14. Okt 2021, 16:47

Hallo, bei der K-50 hatte ich das mal, als der Akku ziemlich leer war. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das mit dem PLM war, könnte aber sein.

Re: Was ist das, nix scharf

Do 14. Okt 2021, 19:41

Na dann ist ja gut.
Ich hatte schon die Befürchtung das Objektiv wäre kaputt.

Gruß
Oli

Re: Was ist das, nix scharf

Do 14. Okt 2021, 19:47

pentaxnweby hat geschrieben:Am Wochenende war ich Fußball fotografieren. Mir der K3 III und dem plm. [...]

Hier mal eins von vor 2 Wochen
[...]
da war es noch okay. An den Einstellungen habe ich nix geändert. Jedenfalls nicht wissentlich.
Ich kann mir das nicht erklären
OK hier kann ich Dir weiter helfen.

Die Kollegen haben ja bereits einiges aus den Exif rausgelesen.

Besonders erwähnenswert finde ich, dass
Bild 1 mit der K3-III und
Bild 2 mit der K3 gemacht wurden.

Also die Einstellungen sind vielleicht nicht geändert worden, aber dafür die komplette Kamera xd

:cheers:

Re: Was ist das, nix scharf

Do 14. Okt 2021, 21:17

Wollte erst mal wieder einen eigenen Thread starten, denke aber es ist hier gut aufgehoben.
Habe eben mal zu Hause den AF-C ausprobiert. An der K3-3.
Einstellung: AF-C mit erweitertem Feld und dem "Spot" darin. Also das Kreuz aus 5 AF-Punkten.
Anstatt einem Bewegtem Ziel habe ich einen Punkt anvisiert, grüner Verschluß einer Wasserflasche, und dann die Kamera nach links und Rechts, oben und unten bewegt.
Was ist mir aufgefallen:
Der Fokuspunkt hoppelt etwas daher, wenn auch etwas schneller als es der Begriff vermuten läßt. Habe jetzt keinen Vergleich mit der K3 gemacht.
Der Fokuspunkt bleibt am Objekt, obgleich er meist zurück springt. Ist also nicht so das er am Objekt "kleben" bleibt.
Am Besten ist wohl die Einstellung "AF-Punkt Nachführen bei AF-C" auf TYP 1. Dann sind mehr "Meßfelder" da und er hoppelt schneller.
Erweitertes Feld S:
Hier sind die Grenzen schnell erreicht. Also, man kommt sehr schnell an das Ende des Feldes ohne es unbedingt zu merken.
Erreicht man die Grenze des Feldes dann macht die Kamera das was man unter dem Punkt "Aktion wenn AF felgesch" eingestellt hat.
Objektiv bewegen: Soll wohl heißen er fokusiert neu auf das was er gerade findet. So lange der Auslöser weiterhin gedrückt bleibt.
Objektiv stoppen: Soll wohl heißen er fokusiert nicht weiter. Objektiv bleibt bei der letzten Einstellung stehen. Um neu zu Fokusieren muß man den Auslöser loslassen und neu drücken.
(Das könnte die Einstellung bei den Bildern oben gewesen sein. Ohne es zu merken hat man den Bereich verlassen und dann ausgelöst. Wäre zumindest eine Erklärung)
Besser ist das erweiterte AF-Feld M zu nutzen. Da sind die Grenzen größer.

Dann haben wir noch den AF-Hold. Der verzögert bzw. hält den Schärfebereich etwas länger. Damit soll verhindert werden das wenn beispielsweise ein Ast in der Flugbahn ist die Kamera nicht mit dem Fokus überspringt. Gefühlt habe ich da nur eine leichte Verzögerung feststellen können. Habe den AF-Hold auf S-Fn Rad gelegt. Das muß ich in freier Wildbahn testen, anpassen.

Auch beim stetigen draufhalten auf den einen Punkt ist der AF-C nicht umgesprungen. Wobei natürlich in meinem Zimmer auch keine Bewegung im Hintergrund war. Kurz gesagt, im Bereich bei dem sich nur das Objekt bewegt hat sich das Ganze gut angefühlt.

Weitere Einstellung: Beschränkung des AF-Bereichs. Habe ich auf AUS geschaltet. Weiß auch nicht wofür das gut ist.

Und jetzt hole ich doch noch die K3 raus:
Möchte jetzt nicht behaupten das sich der AF-Punkt flüssiger bewegt. Lediglich das der Punkt rot ist und sofort ins Auge fällt macht die Sache wesentlich einfacher. Ist bei der K3-3 natürlich so das hier immer der gesamte Sucher aufleuchtet wenn da was (AF-S) scharf gestellt wurde. Das geht natürlich bei AF-C nicht. Da ist ja ständig Sylvester. Also die Sucherbeleuchtung beim Scharfstellen komplett weg und dafür den AF-Punkt auch im AF-C rot. Das sollte Pentax noch machen. Dann fällt enem auch auf wenn man das Fokusfeld verläßt.

Anmerkung: Fette Schrift: Menuepunkt
Zuletzt geändert von dicki am Do 14. Okt 2021, 21:28, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Was ist das, nix scharf

Do 14. Okt 2021, 21:20

Danke für deine Mühe. :2thumbs:

Re: Was ist das, nix scharf

Sa 16. Okt 2021, 16:42

Ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben,
Das PLM ist extrem variofokal. Das heißt, wenn der Fokus für eine Brennweite passt, passt er für eine andere Brennweite noch lange nicht. Aufgefallen ist mir das bei der Hundefotografie: Wenn ich, während der Hund auf mich zu stürzt, in Richtung kürzere Brennweite zoome hatte ich erstaunlich viele extrem unscharfe Bilder.

Dann habe ich die Kamera mal aufs Stativ gestellt und einen Punkt anvisiert und fokussiert. Dann langsam die Brennweite geändert und das LiveView-Bild beobachtet. In einem nicht kleinen Zoombereich wurde der ursprünglich korrekt fokussierte Punkt extrem unscharf. Und das schafft die Kamera wohl nicht auszugleichen.

Also bei Serien-/Actionaufnahmen nicht zoomen! :ichweisswas:

Re: Was ist das, nix scharf

Sa 16. Okt 2021, 20:23

Dann muss ich sowas wohl mit dem 20-40 oder 16-45 machen :lol:

Gruß
Oli

Re: Was ist das, nix scharf

Di 19. Okt 2021, 17:57

Heribert hat geschrieben:Ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben,
Das PLM ist extrem variofokal. Das heißt, wenn der Fokus für eine Brennweite passt, passt er für eine andere Brennweite noch lange nicht. Aufgefallen ist mir das bei der Hundefotografie: Wenn ich, während der Hund auf mich zu stürzt, in Richtung kürzere Brennweite zoome hatte ich erstaunlich viele extrem unscharfe Bilder.

Dann habe ich die Kamera mal aufs Stativ gestellt und einen Punkt anvisiert und fokussiert. Dann langsam die Brennweite geändert und das LiveView-Bild beobachtet. In einem nicht kleinen Zoombereich wurde der ursprünglich korrekt fokussierte Punkt extrem unscharf. Und das schafft die Kamera wohl nicht auszugleichen.

Also bei Serien-/Actionaufnahmen nicht zoomen! :ichweisswas:


Bei Action bleibt wohl auch wenig Zeit zu Zoomen.
Aber mal zu deinem Experiment:
Hast Du scharf gestellt und dann ran gezoomt?
Das kann nicht funktionieren. Hat es nie. Wenn dann umgekehrt.

Re: Was ist das, nix scharf

Di 19. Okt 2021, 21:00

Ich bin da nun echt ein wenig am zweifeln an der neuen K3. Gestern war ich mit dem Sigma 12-24,mm untwegs und habe da teilweise die gleichen Ergebnisse wir hier gezeigt bekommen. Das macht mich alles sehr stutzig.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz