Fr 16. Aug 2013, 17:59
Doktor B hat geschrieben: Ich denke, ich werde mal mit DXO und Lightroom herumspielen und mich dann entscheiden.
Fr 16. Aug 2013, 18:04
annajo hat geschrieben:...Fazit: Ich verwende in 98% aller Fälle darktable, mittlerweile eher selten GIMP. Zur schnellen Vorschau und Anzeige das Linux-Programm Geeqie. Organisieren tue ich meine Bilder auf Directory-Basis und <tags>, eine Datenbank brauche ich nicht dazu.
Fr 16. Aug 2013, 18:49
Fr 16. Aug 2013, 19:03
Fr 16. Aug 2013, 19:35
moto-moto hat geschrieben:Ja, exiftool ist primaman sollte sich aber schon ein bisschen auf der Kommandzeile auskennen.
Benutzt ich hier auf dem Mac öfter um einfach die exif-Daten zu entfernen mit exiftool -all= /datei
Fr 16. Aug 2013, 19:40
Nordicdog hat geschrieben:..Und wenn's denn schön war: Einfach aus dem Livesystem heraus als zweites Betriebssystem installieren! Und wenn nicht: Rechner runterfahren, CD entnehmen und nix ist passiert....
Viele Grüße
Karsten
Fr 16. Aug 2013, 19:45
hoss hat geschrieben:Aber muss dein Beispiel gleich alles entfernen sein?
Fr 16. Aug 2013, 23:15
hoss hat geschrieben:Jou, bei mir läuft auch ein virtualisiertes Windows im Fenster unter Ubuntu. Da laufen die Programme, die nicht unter "wine" können
.
....
Fr 16. Aug 2013, 23:44
Sa 17. Aug 2013, 10:02
mika-p hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Jou, bei mir läuft auch ein virtualisiertes Windows im Fenster unter Ubuntu. Da laufen die Programme, die nicht unter "wine" können
.
....
Ups, da habe ich etwas verpasst: Wie denn (auf die Schnelle), wenn nicht unter "wine" ... ?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz