Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
ich habe mich heute seit langen einmal wieder versucht ein paar Bilder zu machen. Bitte schaut mal die nachfolgenden Bilder. Sind die Motive zu weit weg? War es verkehrt ganz weit raus zu zoomen? Oder lag es vielleicht an den anderen Einstellungen? Ein Stativ hatte ich leider auch nicht.
Ich habe auch die DNGs und könnte die Tonwerte etc. anpassen. Die Bilder sind so aus der Cam - nur etwas verkleinert, damit ich sie hochladen konnte.
Hallo, Du müsstest die Fotos mit vollständigen Exifs hochladen, damit man was sinnvolles dazu schreiben kann. So sieht man halt nur, dass das Hauptmotiv zu klein und das Foto erheblich überbelichtet ist.
Sind die Motive zu weit weg? War es verkehrt ganz weit raus zu zoomen? Oder lag es vielleicht an den anderen Einstellungen?
Es ist schwierig dir eine Antwort zu geben. Es kommt ja darauf an, was du erreichen wolltest. Man kann aber mit Sicherheit sagen, dass die Bilder zu hell sind. Wie du am besten korrigieren könntest, kann man ohne EXIF Daten nur schwer beantworten. Aber gut, da kann man im RAW Konverter noch was erreichen.
Was sind denn deine Gedanken zu den Bildern? Was stört dich?
Also erste Diagnose: Verwackelt - da ist nichts knackscharf und es ist auch noch etwas überbelichtet. Es ist nicht stark verwackelt aber wenn im Bild nichts richtig scharf ist, dann ist das in 99% der Fälle die Ursache. Teste Dein Objektiv auf Schärfe, z.B. mit Stativ oder auf eine Beanbag legen , ein entfernteres Mptiv scharfstellen und per Selbsauslöser auslösen. Wenn das richtig scharf ist, dann liegt es am Verwackeln. Gerade bei langen Rohren kommt das trotz Shake-Reduction doch immer mal wieder zu Verwacklungen. Aber, die anderen haben recht, mit EXIFs grht das mit der Ursachenforschung viel einfacher.
anbei noch mal die Bild. Ich hoffe es sind nun die Exif Daten dabei. Ich wollte gern die Flamingos ablichten. Leider waren die weit weg und man konnte nicht näher ran. Ich habe schon gemerkt, dass das wackelig ist, wenn ich ganz ausgezoomt habe.
Hallo Frank, schreibe uns doch unter das Bild mal die folgende Werte, die Du in den Einstellungen des Fotos findest: Verwendete ISO, Belichtungszeit, Blende und Brennweite. Ich denke, dann bekommst hier auch umgehend eine Hilfestellung und Tipps, wie Du beim nächsten Mal bessere Ergebnisse erhältst. Gruß Walter