Shikoba hat geschrieben:
also – ich weiß nicht wovor ich mehr warnen sollte:
Kombination KP – M42 Adapter – Takumar
oder
meine Blödheit ….

Keine so gute Idee, vor ersterem zu warnen, eine eher panische Reaktion, denn wie andere schon geschrieben haben, eigentlich passen alle M42 Adapter auf das PK Bajonett jeder Pentax, auch der KP, zumindest funktioniert meine prächtig damit. Das original Takumar 50mm f1,4 mit 8 Elementen ist eines meiner allerliebsten Objektive.
Shikoba hat geschrieben:
Die Ausgangslage: ich hatte mich im Internet in die Bilder aus dem Takumar 55 verguckt. Irgendwie gelingt es einigen Könnern ja, einen wirklich smoothen 3D-Effekt zu zaubern. Und außerdem sind die Dinger ja nicht zu teuer (meines hatte ich um die 60 Euronen bekommen) ….. das will ich auch.
Dafür habe ich mir noch bei FOTO M. Einen entsprechenden Adapter M42 → PK bestellt.
Den habe ich auch mit einem alten Yashica Objektiv mal ausprobiert – Objektiv drauf, alles brav eingestellt, funktioniert!
Also funktioniert der Adapter mit der KP!
Shikoba hat geschrieben:
Dann kam gestern mein TAKUMAR …. und nach einem langen Arbeitstag, ohne wirklich ganz genau hinzusehen, in einem Anfall von Gier – und natürlich eigener Blödheit hab ich auf den Adapter die neue alte Linse montiert und das Ganze auf meine KP geschnallt. Nach einigen Testbildern wollte ich mal schnell was nachsehen und KRIEGE DAS DING NICHT MEHR AB!!
Ich konnte exakt eine halbe Umdrehung zurück schrauben und dann ging nichts mehr vor und nichts zurück!!!!! FEST, FEST, FEST.
Was geht nicht ab? Adapter oder Takumar oder beides zusammen, sprich der Adapter hängt mit dem Takumar fest?
Shikoba hat geschrieben:
Ja – ich hatte schon mal was von dem Ricoh-Pin gehört … aber den hatte ich gedanklich an ein PK-Bajonett geschoben. Ganz offensichtlich hat mein Takumar auch irgendwie so einen Pin – oder aber die Kombination mit dem M42-Adapter ist Mist – oder meine KP mag solche Linsen nicht und stösst sie irgendwie ab, oder oder …
Soll das ein Aprilscherz sein?
Wenn Du schon:
Shikoba hat geschrieben:
Na, jedenfalls habe ich die halbe Nacht mit Versuchen, Googlen, Lesen, erneut Versuchen und wieder Googeln usw usw usw verbracht.
dann mach es wenigstens richtig und google auch Ricohpin!
Denn damit hat es garantiert nichts zu tun, ein Ricohpin sitzt immer auf einem Objektiv und garantiert auf
KEINEM TAKUMAR!!!
Shikoba hat geschrieben:
Nichts hat geholfen, das Teil sitzt Bombenfest im Bajonett/Adapter und rührt sich nicht!!
Jetzt ist guter Rat teuer, na ja – jedenfalls so teuer wie die Rechnung von Foto Maerz für eine Amputation sein wird.
Ich bin dabei alles zu verpacken, um 9.00 Uhr macht die Post auf … wahrscheinlich lacht sich der Techniker über meine Blödheit kaputt.
Panik und daraus resultierender Überdruck führt fast immer zu Überreaktionen... wie Du hier bestens
demonstrierst... und.. wenn das kein Aprilscherz zum Goldenen Oktober sein soll, dann ist das hier folgende ziemlicher Blödsinn:
Shikoba hat geschrieben:
Meine Warnung an euch:
Die Welt ist voller Ricoh-Pins – auch da, wo man sie gar nicht vermutet
Exotische Kombinationen per Trockenübung zusammen stecken und genau schauen was passiert
Nicht immer glauben, wenn von problemloser Kombination Linse/Kamera die Rede ist
Die eigene Blödheit niemals unterschätzen.
Vielleicht kann ich die Kosten kompensieren, indem ich bis Rosenmontag konsequent nur noch mit dem Fahrrad unterwegs bin – aber ob ich DAS durchhalte?
um Dich nochmals zu zitieren:
Shikoba hat geschrieben:
Jetzt ist guter Rat teuer, na ja – jedenfalls so teuer wie die Rechnung von Foto Maerz für eine Amputation sein wird.
Nein, guter Rat wäre hier nicht zu teuer, aber dafür gilt es, kurz und bündig die Fakten ohne all diese echt blödsinnigen Vermutungen (sorry, aber das ist es halt, nimms nicht persönlich) hier zu melden um dann
mutmasslich zu folgender Lösung zu kommen, nachdem erstmal klar ist, was da festhängt, also nochmals die Frage: Was hängt fest:
1.Der M42 Adapter selbst
ODER
2. M42 Adapter samt dem Takumar ???
Wenn der M42 Adapter festhängt, ist es mutmasslich diese kleine Sperrfeder, die mit einem Mini-Kreuzschlitzschräubchen befestigt ist. Diese Sperrfeder ist i.d. Regel schwarz beim Original und silbern
bei den Chinakopien.
Hier das OriginalDie Kopie siehst Du
Hier samt dem Werkzeug.
Leider sind die billigen Chinateile aus Alu, und das kann recht porös sein und im schlimmsten Fall brechen.
Wäre das der Fall, dann liese sich auch das Takumar nicht mehr aus dem Adapter drehen.
Wenn es also Fall 2 wäre, sprich Dein Takumar hängt samt Adapter fest, dann ja, einschicken, denn dafür
muss die Kamera auseinander genommen werden.
Dann lass Dir den defekten Adapter mit zurück kommen und verlange Schadensersatz vom Verkäufer des Adapters. Du hast ja Garantie drauf.
Also, um es nochmals klar zu stellen: Mit einem Ricoh-Pin hat das nichts zu tun.
Auch nicht mit einer Inkompabilität der KP mit M42 Adaptern.