Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

Sa 2. Nov 2019, 21:50

Hallo,

ich habe gerade etwas Zeit und widme mich dem Liegengebliebenen. Dazu gehört auch ein Spaziergang im "Nebelwald". Ein Stubben hat es mir angetan und ich bin mir nicht schlüssig, welche Fotoeinstellung am Besten wirkt. Vielleicht nimmt sich jemand Zeit, mir seinen Favoriten mitzuteilen. Auch die EBV habe ich leicht verändert, um mich an eine optimale Variante für die Nachproduktion ranzutasten.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Danke fürs Anschauen und Kommentieren!

VG Holger

Re: Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

Sa 2. Nov 2019, 22:59

Hm, schwierig.
Bitte nicht böse sein, aber ich seh' erstmal vor lauter Gestrüpp kein richtiges Motiv. Du müßtest erstmal die Astschere mitnehmen und den Baumstumpf freischneiden. :d&w:
Am ehesten würde ich zum dritten tendieren, weil du dort auf "Augenhöhe" mit dem Baumstamm bist. Aufgrund der Perspektive und des Bildwinkels sind aber die Ränder schon recht unscharf.

Versuch mal, mit weniger Weitwinkel ein paar Details herauszupicken. Das viele Grün bietet ja geradezu zahlreiche Möglichkeiten.
Gut, daß du nicht bei Sonne um die Mittagszeit dort warst. An einem Regentag wirken die Farben mitunter viel besser.

Was oftmals stört, ist das Blau des Himmels, was sich auf den nassen Blättern spiegelt. Dann ist es sehr schwer, einen passenden Weißabgleich zu finden.
Im Wald ist es sehr dunkel. Die Kamera will alles irgendwie normal belichten, und es wird arg hell. Du kannst im Wald mal probieren, mit der Belichtungskorrektur nach unten zu gehen und die dunklen Bereiche mit der Nachbearbeitung am Rechner heller zu gestalten.

Wenn schon so weitwinklig, würde ich auf jeden Fall etwas interessantes suchen und näher herangehen. Sonst sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ob das jetzt hilfreich war, weiß ich nicht. Mal sehen wer noch ein paar gute Tips hat. :foto:

Re: Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

Sa 2. Nov 2019, 23:14

seh' ich genauso. Irgendwie kein richtiges Motiv. Wenn überhaupt, dann auch die #3. Wobei mir da auch der Fokus auf 'nem bestimmten Detail des Fotos fehlt. Die #1 und die #2 sind für mich, sorry, Tonne!

Re: Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

Sa 2. Nov 2019, 23:22

Danke für den ersten Kommentare.

Das Motiv/Detail sollte der durchbrochene Wurzelteller sein, quasi umgestürzter Baumstubben von hinten. Der darüber liegende Baum sollte eigentlich bildgestalterisch optisch zum Wurzelteller hinführen. Danke an lapstimer für den Tipp, das sich auf den Blättern spiegelnde Blau zu korrigieren. Daran habe ich bisher überhaupt noch nicht gedacht. Der Wald ist an der betreffenden Stelle sehr licht, was man auch an der üppigen Vegetation erkennen kann.

VG Holger

Re: Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

So 3. Nov 2019, 09:26

Servus

Die #3 ist von der Perspektive am Besten, vom Motiv her schon schwierig etwas hervorzuheben. Einen richtigen Tipp habe ich jetzt allerdings nicht wirklich.

Grüße vom Gerd

Re: Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

Sa 9. Nov 2019, 08:19

G.erd hat geschrieben:...Die #3 ist von der Perspektive am Besten, vom Motiv her schon schwierig etwas hervorzuheben.
… das grundlegende Problem in dieser Sequenz besteht ja darin dass die nassen Blätter den Bildeindruck völlig überlagern/beherrschen… :ja:
… hier würde eine Farbreduzierung gut tun… darüber hinaus lenkt der Baumstamm am linken Bildrand vom recht wenig sichtbaren, dem eigentlichen Motiv der Baumwurzel zu sehr ab…

NG
Ernst

Re: Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven

Sa 9. Nov 2019, 09:14

Ja, schwierig... weiss auch nicht, wohin ich schauen soll...

Meine Gedanken dazu:
- Polfilter...
- Weniger Gestrüpp...
- Eventuell mit D&B Lichtakzente setzen
- Wald ist schwierig... ;-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz