Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Vielleicht gefällt Euch das eine oder das andere

Fr 24. Jan 2020, 11:33

Vielen Dank@Alle. Euch allen erstmal vielen Dank für Eure Bemühungen meine Bilder zu beurteilen. Auch wenn es für mich schwer ist meine Bilder frank und frei abzustempeln, weil ich ja doch einige
für sehenswert hielt, aber dem ist eben nicht so.

Jeder Hinweis von Euch ist zutreffend und das akzeptiere ich ohne wenn und aber und hoffe ganz stark daraus zu lernen.

Lieber Hannes 21, aber was ist Purpel (violett ) Fringing.Nur im Bild 3 meine ich so etwas violettes im Hintergrund zu sehen. Ich kann nicht genau sagen mit welchem Objektiv ich" fotografierte".Das DAF 2,8 / 15-30;DFA F2,8 /24-70;FA F1,4 /50 mm waren dabei.

Auch wenn ich mir wieder eine blutige Nase geholt habe, werde ich trotzdem heute noch einmal ein paar Bilder in das Forum setzen und ich wünsche mir von Euch allen wieder beurteilt zu werden, aber bitte denkt nicht der schreit nach Schlägen.

Re: Vielleicht gefällt Euch das eine oder das andere

Sa 1. Feb 2020, 15:30

Hallo Peter,

ich kenne die Problematik, die Du da in Deinen beiden Posts skizzierst, aus eigener Erfahrung: Irgenwie erwischt einen der Fotografie-Virus, man kauft sich ein anerkannt gutes Kameraequipment, man geht raus damit und findet ein Motiv, das in natura mit geradezu impressionistischer Anmut daherkommt, man macht natürlich Bilder, dann geht man nach Hause, schaut sich die Bilder an und ... Kiefer tiefer. Und dabei fotografieren andere einen Abfallkorb ... und das Bild sieht richtig gut aus.

Ich kann Dir sagen, was ich in dieser Situation getan habe. Ich habe mir damals das, soweit ich weiß, weltweit am meisten verkaufte Fotografiebuch (Scott Kelby, Fotografie Rezepte 1, ca. 20 €) zugelegt. Der Autor hat einen eigenen Humor, den mag man oder auch nicht, aber seine nahezu ausschließlich auf die fotografische Praxis bezogenen Ratschläge treffen zu 99,9 % den Kern (optimierungswürdig ist m. A, n. lediglich die Meinung, dass man für die Makro-Fotografie unbedingt ein Stativ braucht, aber das nur am Rande).

Mit diesem Grundlagenwissen bin ich dann wieder rausgegangen, und schwupp, schon sind meine Bilder ein wenig besser geworden, zwar nicht gut, aber immerhin immer vorzeigbarer. Nach zwei Jahren autodidaktischer Lehrzeit, und da hat mich auch der eine oder andere Tip aus diesem Forum hier weitergebracht, und ca. 50 000 Bilder später habe ich dann meine ersten Bilder hier veröffentlicht. Der allerwichtigste Punkt ist m. Erfahrung nach die Übung, denn der berühmte fotografische Blick - und damit die entsprechenden Bilder - resultiert nicht aus der grauen Theorie sondern aus seiner permanenten Schulung in der Praxis; alles über einen bestimmte Sportart zu wissen, heißt halt eben nicht, sie auch zu beherrschen.

Also nicht aufgeben, fotografieren was das Zeug hält, in der EBV herumspielen, Bilder anschauen und in Jahren statt in Wochen zu denken, wird jeden, in dem das fotografische Feuer glüht, weiterbringen, das geht gar nicht anders. Und schlussendlich, worum geht es denn eigentlich? Ich bin mir für mich sicher, dass meine Bilder nicht die Zeiten überdauern werden, aber ich habe halt einfach soviel Freude an der Tätigkeit als solcher, mit einer Kamera rumlaufen, Motive suchen, sie nach meinen Standards bestmöglich abzulichten, die Ergebnisse anzusehen und per EBV das bestmögliche aus ihnen herauszuholen, das ist der Prozess, der mich persönlich anturnt. Wenn dann der eine oder andere Kollege sagt, "wow, schönes Bild" dann macht das natürlich auch Freude, aber ein paar Tage später ist das alles schon wieder vergessen, weil es zwischenzeitlich schon wieder unendlich viele neue Bilder gibt. Aber das "Jagdfieber" ist für mich stets eine neue Quelle der Freude.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz