Di 7. Jul 2015, 08:28
kris-kelvin hat geschrieben:Wenn es erlaubt ist, will ich es mal versuchen:
Datum: 2015-07-06
Uhrzeit: 20:32:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Datum: 2015-07-06
Uhrzeit: 20:54:39
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Warum sehen die immer so unscharf aus![]()
Wenn die Themenersteller nichts dagegen haben, vielleicht läßt sich das zusammenführen ?
40456504nx51499/offene-galerie-f38/gewuerze-nmz-t12449.html#p223663
kris-kelvin hat geschrieben:Warum sehen die immer so unscharf aus![]()
kris-kelvin hat geschrieben:Wenn die Themenersteller nichts dagegen haben, vielleicht läßt sich das zusammenführen ?
40456504nx51499/offene-galerie-f38/gewuerze-nmz-t12449.html#p223663
Di 7. Jul 2015, 09:15
Ranitomeya hat geschrieben:Geringe Tiefenschärfe? Kommt mir jedenfalls so vor, als sei die Blende (zu) weit geöffnet.
Di 7. Jul 2015, 09:16
kris-kelvin hat geschrieben:Ja, Zucker
Ranitomeya hat geschrieben:Geringe Tiefenschärfe? Kommt mir jedenfalls so vor, als sei die Blende (zu) weit geöffnet.
nicht wegen der Tiefenschärfe, auch die "scharfen" Körner sind unscharf
Ich löse das mit dem Konvertieren auf 1200x800 nicht.
Danach sind die Körner nur Klötzchen
Di 7. Jul 2015, 09:30
Dunkelmann hat geschrieben:Hm, vielleicht solltest du dann näher ran gehen und nur ganz wenige Körner und die dafür deutlich größer fotografieren? Oder einen 100%-Crop zeigen. Dann würde man besser sehen, wie es aussieht...
Di 7. Jul 2015, 09:38
kris-kelvin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Hm, vielleicht solltest du dann näher ran gehen und nur ganz wenige Körner und die dafür deutlich größer fotografieren? Oder einen 100%-Crop zeigen. Dann würde man besser sehen, wie es aussieht...
Hab ich auch gemacht, aber die Ecken der Körner sind abgerundet - sicher durch die Verarbeitung.
Da ist nun gar nichts sehenswertes rausgekommen.
Wir haben auch noch dies und jenes versucht, aber war letztlich auch nichts.
So dachte ich, es ergibt sich evtl. aus der Diskussion etwas,
aber die Fotos sehen einfach matschig aus. Ich hab natürlich auch keine Superlinse für die K-50.
Di 7. Jul 2015, 09:45
Di 7. Jul 2015, 09:53
kris-kelvin hat geschrieben:ein Rikenon 50mm, bei der MaxBlende des Objektivs muß ich passen, schau ich heute abend.
Ich glaube dieses hier: http://www.pentaxforums.com/userreviews ... -f1-7.html
Di 7. Jul 2015, 10:02
kris-kelvin hat geschrieben:@Ranitomeya - woran siehst Du, daß das Zucker ist ?
Di 7. Jul 2015, 10:09
Di 7. Jul 2015, 10:29
kris-kelvin hat geschrieben:Ja, ohne - hat ein Retro bei 50mm einen Sinn ?
Warum mußtest Du bei Catch-In-Focus was wegschmirgeln ?
Ich finde beim Verkleinern gehen die Körner in Klötzchen über
aber vielleicht liegts auch am Licht
ich versuche es heute abend mal so, daß ich nur beschneiden muß
danke Euch und ich hoffe, es ist kein Problem wenn das Gewürzthema zum Nachhilfeunterricht wird.
Vielleicht sollte mein Problem ausgelagert werden
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz