…, ach Kinners, liebe *Fach*-Foristen-
.... jetzt hört doch auf wieder mal aus einer Fliege nen Elefanten zu machen- wäre netter ihr würdet Euch mit Kommentierungen zu Bildern befleißigen statt hier wieder alles, wie so oft, breitzutreten

.
Nützt denen, die die Fotografie mit all ihren manigfaltigen Facetten neu beginnen/erst erlernen wollen, rein gar nichts

.
Darüber hinaus sollte man aber auch von Neueinsteigern erwarten können dass sie sich vorab im Internet in den Hilfeseiten (auch wenn manche recht oberflächlich verfasst erscheinen) zu informieren.
Wie LX MX bereits erwähnte- ein Basiswissen sollte man sich aneignen und der Rest kommt per Versuch und Irrtum- so war es schon immer

.
Auch den Verfassern dieser optischen Gleichungen/Formeln usw. ist das nicht in den Schoß gefallen… auch sie brauchten Jahre um diese physikalischen Gesetzmäßigkeiten zu *Begreifen* und aufs Papier zu bringen
Zampel hat geschrieben:
Nunja - als Neueinsteiger würde zumindest ich gerne das richtige lernen, erst recht, wenn es nicht mal komplizierter ist als was falsches ;-)
Ausnahmen bestätigen die Regel-

- der überwiegende Teil hat ja schon Probleme das Verhältnis zwischen Blende/Verschlusszeit und ISO in Einklang zu bringen
So, jetzt gehts an Makros machen- muss nur noch überlegen welche Formeln zur Schärfentiefe ich berücksichtigen muss um meine Bilder zu machen
NG und schönen Tag
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*