Jeder hat wohl seine eigene Vorstellung zu UV- Filtern
Aus jahrelanger Erfahrung und Nutzung dieser Filter meine Meinung dazu
Wenn man unter normalen Gegebenheiten einen UV-Filter zum Schutz der Frontlinse einsetzt, muss man bei guter Vergütung der Linsen,
normalerweise auch mit keinen Qualitätseinbußen rechnen.
Die Bildschärfe (Auflösung) wird m. E. nicht durch den Filter reduziert und bleibt voll erhalten- ich nutze B+W- Filter dieser Größe und Sorte;
http://www.redcoon.de/B140587-B-W-UV-Ha ... tAodpQEATQ
Spielt aber Gegenlicht eine Rolle und fällt es auch noch direkt ins Objektiv, dann kann natürlich der UV-Filter Linsenflecken/ sowie Lensflares (Farbartefakte) verstärken
bzw. diese auch selbst erzeugen und das Kontrastverhalten durch erhöhtes Streulicht dämpfen.
Durch erhöhen des Kontrastes wirke ich aber dieser Situation entgegen- wobei mir natürlich die Gegenlichtblende eine weitere Hilfe für entsprechende Farbbrillanz ist.
Der zweite Grund ist durch den Schutz der Frontlinse der höhere Wiederverkaufswert.
Damit ein Grund mehr sich ein UV- Filter zuzulegen- natürlich keine 08/15 *Scherbe*!
LG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*