Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Was sollen wir denn eigentlich rückschließen ?? Moderne Sucherscheiben sind zur manuellen Scharfstellung nur bedingt geeignet, weshalb ich SchniBi-Scheiben von KatzEye bzw. FocusingScreen in den Kameras habe. Für lichtschwache Zooms sind die aber eher weniger geeignet. Bei solchen Zooms nimmt man MF eher selten.
Wenn ich solche Tests mache dann immer mit dem mittleren Fokuspunkt. Ich lege dann keinen Wert auf die Bildgestaltung und kann immer nachvollziehen wohin ich fokussiert habe. Hier weiß ich nicht, ob du auf die Staubgefäße und wenn ja auf welches fokussiert hast. Aber deine Objektive liefern scharfe Bilder.
SteffenD hat geschrieben:Wenn ich solche Tests mache dann immer mit dem mittleren Fokuspunkt. Ich lege dann keinen Wert auf die Bildgestaltung und kann immer nachvollziehen wohin ich fokussiert habe. Hier weiß ich nicht, ob du auf die Staubgefäße und wenn ja auf welches fokussiert hast. Aber deine Objektive liefern scharfe Bilder.
Danke Steffen für Deine aufmunternden Worte, hab verstanden was Du meinst, manuelle Fokussierung bei den letzten Bildern passt jetzt endlich (Brillenträger, kann aber nicht mit dem Glotzophon fotografieren). Mit AF werde ich probieren, ob ich FF oder BF bei irgendeiner Linse haben sollte. Es gibt halt Situationen, da ist mir MF bedeutend lieber. LG Stefan
Hannes21 hat geschrieben:Ein nicht korrekt eingestellter Dioptrienausgleich im Sucher sollte dennoch mit korrekt eingestellten AF (kein Fehlfokus) zu scharfen Bildern führen, auch wenn ich sie im Sucher nicht scharf zu sehen sein sollten.
Bei manuellem Fokus ist das natürlich etwas anderes.
Wie schon gesagt eignen sich die hier gezeigten Aufnahmen nicht zu einer Schärfebeurteilung.
Moin Stefan, lese dir das noch mal vom Hannes durch. Ich bin übrigens auch Brillenträger und muss mit Brille durch den Sucher schauen, weil der Dioptrienausgleich nicht mehr alleine reicht und dann noch mit dem linken Auge. Kleiner Tipp noch, stelle im Kameramenü (Schraubenschlüssel 15.) auf Schärfe Priorität. Auch wenn Du jetzt manuell fokussierst, dürfte die Kamera erst auslösen, wenn das Motiv scharf ist.