Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

unterwegs mit dem grauverlaufsfilter

So 8. Feb 2015, 12:49

Moin,
meine Idee war gestern das super Sonnen Winterwetter auszunutzen und das ganze mit nem' Graufilter besser rüberzukriegen.
Das super Sonnenwetter war dann auch mein Verhängnis da eine Kontrolle übers Display an der Kamera nicht möglich war. Selbst im Schatten war alles viel zu hell. Also kam die Ernüchterung erst zuhause, alles fade und grau.
Selbst eine Belichtungsreihe und das ganze als HDR war jetzt nicht das. Ich hab' ein bisschen am Kontrast gedreht und die Bilder hier mal in einem Sammeltread über Landschaftsbilder gezeigt.
Nicht falsch verstehen die Bilder gefallen mir schon, aber eben erst mit der Bearbeitung.

Hat jemand Tipp's was ich anders bzw. besser machen kann.
Es geht mir hier nicht um die Motive sondern um die Belichtung und Nutzung des Graufilters
Bild
HDR

Bild
Datum: 2015-02-07
Uhrzeit: 14:18:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Bild
Datum: 2015-02-07
Uhrzeit: 14:20:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Bild
Datum: 2015-02-07
Uhrzeit: 14:30:18
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Bild
Datum: 2015-02-07
Uhrzeit: 14:33:43
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Bild
Datum: 2015-02-07
Uhrzeit: 14:39:11
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Bild
Zuletzt geändert von matthias am So 8. Feb 2015, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: unterwegs mit graufilter

So 8. Feb 2015, 12:58

In diesem Thread sind die nachgearbeiteten Bilder zu sehen.
#http://www.pentaxians.de/40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-jahreszeitliche-landschaft-und-natur-t1850.html

Re: unterwegs mit graufilter

So 8. Feb 2015, 19:43

Hallo Matthias, ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Ich nutze den Graufilter um die Belichtungszeit zu verlängern. Dadurch gibt es schöne Wolkenbewegungen am Himmel. Oder du fotografierst mit offener Blende am Tag. Mir ist aber nicht ganz klar was du mit dem Graufilter erreichen wolltest.

Re: unterwegs mit graufilter

So 8. Feb 2015, 20:42

Hey Christian,
ich hab' mir den Filter auch für diese Zwecke besorgt, langzeitbelichtungen am Tag, allerdings sollen auch Farben in diesem Fall das Himmelsblau verstärkt werden. Bei den Bildern mit dem Baum ist das auch einigermaßen gelungen aber sonst.

Re: unterwegs mit graufilter

So 8. Feb 2015, 20:47

Bin ich jetzt schief gewickelt, oder sollte für Farben nicht eher ein Polfilter davor?!
Grau- (aka ND-Filter) sind doch nur für weniger Licht.

Verwirrte Grüße
René

Re: unterwegs mit graufilter

So 8. Feb 2015, 21:07

Hallo,

Ich kenne den Graufilter auch nur zur Verlängerung der Belichtungszeit. Kann es sein, dass du es mit dem Grauverlaufsfilter verwechselst?

Viele Grüße Nicole

Re: unterwegs mit graufilter

So 8. Feb 2015, 21:14

Hey
Grauverlaufsfilter, klar doch, ich wollte den Himmel "abdecken" intensiver blau haben und doch das schöne weiß vom Schnee kriegen. hat halt nicht geklappt. Die Kontrolle war schwierig, wenn die sonne so in den Schnee scheint kannst du nicht mal deinen eigenen Augen trauen. Hab den Titel geändert in grauverlaufsfilter
VG

Re: unterwegs mit dem grauverlaufsfilter

Mo 9. Feb 2015, 08:22

ich wollte den Himmel "abdecken" intensiver blau haben

Beides zusammen geht nicht mit dem Grauverlaufsfilter! Zur Erklärung: Der Grau- als auch der Grauverlaufsfilter reduzieren die Menge des Lichtes die auf den Sensor trifft. Sie beeinflussen nicht die Qualität des Lichtes. Ein intensiveres Blau erreichst du durch die Nutzung des Polfilter.
und doch das schöne weiß vom Schnee kriegen

Die "Farbe" des Schnees verändert sich im Licht und im Schatten. Im Schatten reflektiert der Schnee das Blau des Himmels. Während der Aufnahme ist mir keine Methode bekannt mit der man bei diesen Lichtverhältnissen ein einheitliches Weiß im Schnee erzeugen kann. Natürlich gibt es Möglichkeiten in der digitalen Nachbearbeitung.

Re: unterwegs mit dem grauverlaufsfilter

Mo 9. Feb 2015, 09:28

Diiie Gegenlichtfestigkeit spielt aich eine Rolle für ein schönes Himmelblau.
Ich schätze du hattest das Kit drauf? Das soll nicht soo toll sein. Bei den Bildern mit dem Baum sind die Farben gut, da hattest du die Sonne im Rücken. Bei den anderen kam es seitlich. Geli war drauf? Ansonsten wurde schon gesagt, mit Polfilter.

Re: unterwegs mit dem grauverlaufsfilter

Mo 9. Feb 2015, 20:10

Hey,
ja ich hab' nur die kit objektive, und das sie nicht der bringer sind ist klar, das mit der Sonne stimmt schon und nein Geli war nicht drauf. Ich hatte den eindruck das ich über den Verlauffilter den Himmel satter kriege aber es war mir nicht möglich das aufgenommene Bild direkt zu kontrollieren.

Also gut ein Versuch war's wert, das nächste mal mehr Zeit----mehr Belichtungsversuche und Sonnenbrille nicht vergessen. Vielen Dank an alle hier
vg Matthias
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz