So 28. Jul 2013, 18:56
Ich schätze die Farbtreue und den Auto-WB der K-30 sehr. Selbst an trüben Tagen liefert er mir stimmige Ergebnisse. Da hatte ich schon Kameras, die aus Gelb Grün und aus Hellbraun Schmuddelgrau gemacht haben. Als ich sie Anfang Mai neu hatte, musste ich so gut wie nie korriegieren. Doch ab Juli waren mir um die Mittagsstunden die Aufnahmen auch zu hart und etwas zu kühl. Da schon vom CT18 die Rede war, den mochte ich nicht, war mir immer zu kalt. Kodak und später Fuji gefielen mir besser.
Die #1 hätte ich auch korrigiert, weil zu kühl. Du hast den Kontrast auf +2 stehen. Das wäre mir bei dem Licht zu hart. Das Gefühl, dass irgendetwas fehlt, war neulich in einem anderen Beitrag auch das Thema, dieses "nicht so, wie ich es gesehen/erlebt habe". Mein Benutzerbild ist "Natürlich" Sättigung -1. Doch jetzt im Hochsommer, bei Aufnahmen um die Mittagszeit, erhöhe ich mit der EB gerne die Sättigung oder auch die Dynamik. Zusätzlich verändere ich auch die Tönung und mach mir aus einem CT18 einen Kodak. Ich bin mir aber sicher, dass das Mitte/Ende August wieder nachlassen wird.
Die #2 gefällt mir auch nicht, wie schon geschrieben "altes Dia". Wenn man nicht immer nachbearbeiten will, würde ich den Auto-WB lassen, Kontrast runter und Sättigung rauf.
Und mir das dann Ende August auf Termin legen, damit ich es wieder zurückdrehe.