Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Unterschiede der WB-Einstellung

So 28. Jul 2013, 18:56

Ich schätze die Farbtreue und den Auto-WB der K-30 sehr. Selbst an trüben Tagen liefert er mir stimmige Ergebnisse. Da hatte ich schon Kameras, die aus Gelb Grün und aus Hellbraun Schmuddelgrau gemacht haben. Als ich sie Anfang Mai neu hatte, musste ich so gut wie nie korriegieren. Doch ab Juli waren mir um die Mittagsstunden die Aufnahmen auch zu hart und etwas zu kühl. Da schon vom CT18 die Rede war, den mochte ich nicht, war mir immer zu kalt. Kodak und später Fuji gefielen mir besser.

Die #1 hätte ich auch korrigiert, weil zu kühl. Du hast den Kontrast auf +2 stehen. Das wäre mir bei dem Licht zu hart. Das Gefühl, dass irgendetwas fehlt, war neulich in einem anderen Beitrag auch das Thema, dieses "nicht so, wie ich es gesehen/erlebt habe". Mein Benutzerbild ist "Natürlich" Sättigung -1. Doch jetzt im Hochsommer, bei Aufnahmen um die Mittagszeit, erhöhe ich mit der EB gerne die Sättigung oder auch die Dynamik. Zusätzlich verändere ich auch die Tönung und mach mir aus einem CT18 einen Kodak. Ich bin mir aber sicher, dass das Mitte/Ende August wieder nachlassen wird.

Die #2 gefällt mir auch nicht, wie schon geschrieben "altes Dia". Wenn man nicht immer nachbearbeiten will, würde ich den Auto-WB lassen, Kontrast runter und Sättigung rauf.

Und mir das dann Ende August auf Termin legen, damit ich es wieder zurückdrehe. ;)

Re: Unterschiede der WB-Einstellung

Mo 29. Jul 2013, 11:41

Der Weißabgleich kann manchmal daneben liegen. Entweder bekomme ich das mit der K-30 selbst per Nachentwicklung hin, oder eben per RAW. Silkypix Studio 3.0 (wird mit geliefert) hat einige Filmfarben mit drin. Das rettet einige unglückliche Aufnahmen sehr gut. Deswegen fotografiere ich immer mit RAW+.

Re: Unterschiede der WB-Einstellung

Mo 29. Jul 2013, 13:29

Moin Lutz,

den Kontrast habe ich noch nie auf +2 gehabt. Standarteinstellung ist bei mir immer +1. Da hast Du dich bestimmt verguckt ?

Re: Unterschiede der WB-Einstellung

Mo 29. Jul 2013, 14:48

Moin Ralf,

habe noch mal nachgeschaut. Exif Viewer sagt Kontrast hart(2). Oder interpretiere ich das falsch? Vielleicht kann ja jemand anders mal draufschauen.

Re: Unterschiede der WB-Einstellung

Mo 29. Jul 2013, 15:21

Lichtikuss hat geschrieben:Moin Ralf,

habe noch mal nachgeschaut. Exif Viewer sagt Kontrast hart(2). Oder interpretiere ich das falsch? Vielleicht kann ja jemand anders mal draufschauen.


Der Exif Reader zeigt das an.
Contrast : Hard
Aber nix von (2). Das wird mir aber auch bei meiner K20 angezeigt, wenn sie auf Leuchtend steht. Da steht der Regler auf +1.

Re: Unterschiede der WB-Einstellung

Fr 16. Aug 2013, 16:58

Ralf66 hat geschrieben:Moin Lutz,

den Kontrast habe ich noch nie auf +2 gehabt. Standarteinstellung ist bei mir immer +1. Da hast Du dich bestimmt verguckt ?

Hallo Ralf (alter Mecklenburger wie ich) - guck mal in das von mir begonnene Thema "Blaustiche auf Bildern mit der K-30" . Da schreiben viele, daß sie die Bilder kühl und blau sehen. Es ist auch so !
Es gibt aber gute Ratschläge zur Veränderung des AWB auf den Seiten. Am besten so : Leuchtend > AWB mit A+2 > Ich habe das probiert. Bin zufrieden, daß das "Bläuliche" etwas gemindert ist. Das zweite Bild ist wirklich zu gelb - ich hatte das gleiche gelbliche früher mit meiner Panasonic FZ28. Versuch es mal.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz