Fly hat geschrieben:
...
Eine wichtige Frage hätte ich aber noch
Wie "tragt" ihr denn eure Kamera am besten, wenn ihr auf Fototour seid? Immer auf "On" und ohne Schutzkappe fürs Objektiv? Oder doch lieber mit Kappe (soll schonender für das Objektiv/die Linse sein, habe ich mal bei "normalen Fotoapparaten" gelesen)? Was ist besser für die Kamera?
Mein Problem ist halt, dass ich ständig interessante Dinge entdecke, die ich aufnehmen möchte. Bis ich dann die Kappe vom Objektiv abziehe, ist z.B. das Eichhörnchen längst oben am Baum o.ä....
So ist es. Bei mir ist die Kamera immer an, sie schaltet sich ja nach 1 Minute selbstständig aus. Das kann man auch im Menü einstellen. Ein kurzes Antippen der Auslöse- oder Menütaste aktiviert die Kamera wieder.
Wenn ich auf Fototour bin, ist die Objektivkappe ab. Die Kamera trage ich normal um den Hals. Das mache ich auch bei dichtem Schneetreiben, da kommt vorne keine Schneeflocke aufs Glas und sammelt sich nur auf der Geli unten. Die K-30 verschneit draußen natürlich, ist aber immer noch einsatzfähig. Schnee auf dem Okular oder den Einstellrädern/Tasten puste ich vor der Aufnahme weg. Nicht wegwischen, dadurch bildet sich Eis auf der Kamera; durch die Wärme der Hand taut der leicht an und die ganze Kamera vereist noch mehr

.
Generell würde ich immer nur den Staub/Schnee weg pusten und nicht wischen. Auch vermeide ich das weg- und auspacken der Kamera aus der Fototasche. Die Temperaturunterschiede führen zur Eisbildung und Beschlagen der Objektive durch die Feuchtigkeit in der Kamera selbst.
Wenn das Wetter zu schlecht ist, packe ich sie für länger gesichert weg.