Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
nein lass es bitte vielleicht finden sich noch ein paar Liebhaber dieser M-Objektive und lassen uns an ihren Bildern teilhaben. Ich bin mittler weile ein Fan der alten Objektive, wahrscheinlich auch aus inanziellen Gründen (EU-Rentner) aber auch weil sie mich mit schönen Ergebnissen erfreuen hab auch noch ein M 28mm 1:2.8 LG Uwe
Hallo Ulu, dann will ich mich gerne hier den Übungen anschliessen. Ich mag diese Linse auch besonders gern. Wenn man alles richtig macht, dann belohnt sie einen mit einem richtig knackig scharfen Bildchen und schönem Bukeh... Allerdings zeigt sie auch gern auf, wenn man Fehler macht....
Hier meine Übung mit der Tiefenschärfe.... (Fokus) Knapp daneben ist leider auch daneben... aber trotzdem schön.
coucou33 hat geschrieben:Hier meine Übung mit der Tiefenschärfe.... (Fokus) Knapp daneben ist leider auch daneben... aber trotzdem schön.
Hier kommt zur Schwierigkeit des Scharfstellen die Pendelbewegung des Körpers dazu. Beobachte dich mal. Dein Körper pendelt nach vorn und nach hinten. Beugst du dich nach vorne, wird diese Pendelbewegung stärker. Selbst wenn du 100% richtig scharf gestellt hast, kann es sein, dass du beim auslösen aus der Schärfeebene gependelt bist.
Versuche dich, wenn irgend möglich, irgendwo anzulehnen.
Danke Diego für den Tipp. Ich war wirklich erstaunt zu sehen, wie klein die Schärfeebene bei Blende 2.8 ist. Und bei dieser schief fotografierten Tür sieht man dies besonders gut.
@Meenzer: Jo, auch ne gute Idee. Manchmal etwas schwierig das dann genau zu erwischen.
Also den Catch in Fokus hab ich bis jetzt noch nie genutzt. Irgendwie will ich immer noch selber bestimmen (und dann auch selber schuld sein wenn unscharf), wann genau das Klick erfolgt... Zumindest bei nicht bewegenden Objekten.
Bei meinen Katzen könnte ich das mit dem Catch in mal probieren, da ich manuell immer zu langsam bin.
Also ich nutzte Manuelle Objektive lieber an analogen Kameras (da sieht man erstmal wie klein doch die APS-C Sucher sind) oder an der K-01... Im LV ist das fokussieren um einiges Leichter...
coucou33 hat geschrieben:Also den Catch in Fokus hab ich bis jetzt noch nie genutzt.
Wenn Du einmal mit dem Catch-In fotografiert hast, magst ihn nimmer missen. Zudem passt er bei mir meist immer. Aber Catch-In geht nur mittig vom Fokuspunkt.