Do 4. Jan 2018, 18:15
Asahi-Samurai hat geschrieben:... Heutzutage werden Objektive meist nach Bokeh und Freistellungspotenzial beurteilt. Besonders die Fähigkeit, ein gutes Bokeh hervorzubringen, war aber in der Produktionszeit des Altglases ziemlich uninteressant. Das Spiel mit Unschärfen des Vorder- bzw. Hintergrundes erfordert eine Entscheidung des Fotografen, was er im Bild bewusst unscharf lassen will.... .
Do 4. Jan 2018, 19:25
Do 4. Jan 2018, 19:55
angus hat geschrieben:
Also ich habe das aus den analogen Zeiten schon anders in Erinnerung - nur waren die lichtstarken Objektive sehr teuer. Aber über Bokeh wurde auch schon diskutiert, nur nicht so exzessiv wie heute..
.
Do 4. Jan 2018, 20:41
Fr 5. Jan 2018, 17:13
angus hat geschrieben:Asahi-Samurai hat geschrieben:... Heutzutage werden Objektive meist nach Bokeh und Freistellungspotenzial beurteilt. Besonders die Fähigkeit, ein gutes Bokeh hervorzubringen, war aber in der Produktionszeit des Altglases ziemlich uninteressant. Das Spiel mit Unschärfen des Vorder- bzw. Hintergrundes erfordert eine Entscheidung des Fotografen, was er im Bild bewusst unscharf lassen will.... .
Also ich habe das aus den analogen Zeiten schon anders in Erinnerung - nur waren die lichtstarken Objektive sehr teuer. Aber über Bokeh wurde auch schon diskutiert, nur nicht so exzessiv wie heute..
So 7. Jan 2018, 14:58
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz