Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Di 28. Jul 2015, 21:12

Dito, -> Kartenleser.
Entweder den am Obst-Lappie aufs NAS oder direkt vom Leser (am NAS angeschlossen) auf das NAS.
Mal ganz davon abgesehen das USB-3 bei der K-3II nicht gerade schnell ist. USB bräuchte ich eigentlich nur in Notfällen aber bisher war bei meinen Kameras das Kabel nur mal zu Testzwecken dran.
Macht übrigens so oder so mehr Sinn, bei mir wandert die volle Karte unterwegs entweder in den Halter des BG oder in meine Kartenhülle.
So ist eh schon eine außerhalb der Kamera und wird nach dem Nachhausekommen so ziemlich als erstes in den Kartenleser gestopft.
Wenn ich dann alles andere erledigt habe, hat das NAS die Bilder 1:1 kopiert und ich kann die Karten tauschen.
Btw. ich lösche meine Karten allerdings auch erst wenn ich keine weitere leere mehr habe....

Öhm, ich weiß allerdings gerade nicht was kris-kelvin sagen wollte aber bei mir haben die Karten den Namen der Kamera in der sie formatiert wurden (K-5II/K-3II). Alle weiteren Daten findet man dann in den Exifs der Bilder selbst.

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Di 28. Jul 2015, 21:24

lonee hat geschrieben:aber bisher war bei meinen Kameras das Kabel nur mal zu Testzwecken dran.

Nicht einmal das. Alle Kabel noch unbenutzt.
Nutzen tu ich den Onboard Leser im PC/Schleppi

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Mi 29. Jul 2015, 01:32

Beim PC dürften auch die Exif-Daten alle kommen, wo ja auch Kamera- und Belichtungsdaten enthalten sind. Ist zumindest bei mir so. Ich hau die Karte einfach in den Kartenleser und importier direkt in Lightroom. Ich hatte nur mal bei meinen Lightroomanfängen das Problem, dass ich die Exif-Daten beim Exportieren offenbar gelöscht habe.

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Mi 29. Jul 2015, 07:49

Die Exif-Daten sind Bestandteil der Bilddateien und werden natürlich beim Kopieren der Bilder mit kopiert, egal ob mittels SD-Kartenleser oder per USB-angeschlossener Kamera.

Wenn ich mich recht entsinne, meldet sich die Kamera mit dem USB-Kabel am Rechner auch nur als USB-Datenträger an. Ist dann nicht viel anders als mit dem SD-Leser.

Gruß René

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Mi 29. Jul 2015, 12:12

Also ich übertrage die Daten immer per Kabel. Ob das sinnvoll ist kann ich nicht sagen, da ich die Kamera noch nicht so lange habe; aber ich lade mein Handy nun auch schon seit geraumer Zeit immer wieder mit einem MikroUSB-Kabel auf und dort ist noch nie etwas kaputt gegangen. Vielleicht bin ich etwas vorbelastet aus der Zeit von Disketten, wo die Datenträger immer das waren, was als erstes den Geist aufgab und fass die SD Karten deshalb nur mit Samthandschuhen an. Ich gehe davon aus, dass du beides machen kannst, ohne dass die Kamera nach 5 Jahren und 2 mal die Woche Datenübertragen irgendwelche Schäden davon trägt. Meine Vorredner sagen, dass ein SD-Lesegerät schneller ist: Das mag sein, aber ich sitze eh nicht vorm PC während ich Daten übertrage.

.

Mi 29. Jul 2015, 12:19

.
Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Mi 29. Jul 2015, 12:46

Welches OS und welche Software. Ich weiß es gibt Kartenleser die Mist bauen. Deswegen lösche ich auch keine Bilder über den PC.

Wer mehr als 2 SD Karten hat und mit RAW arbeitet wird das Gestöpsel mit der Kamera schnell aufgeben. Mein Kartenleser hängt permanent am PC. Außerdem ist mehr als eine Kamera im Haus. Sprich ich darf auch die Bilder meiner Liebsten kopieren ...

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Mi 29. Jul 2015, 14:10

chriskan hat geschrieben:Welches OS und welche Software. Ich weiß es gibt Kartenleser die Mist bauen. Deswegen lösche ich auch keine Bilder über den PC.

Wer mehr als 2 SD Karten hat und mit RAW arbeitet wird das Gestöpsel mit der Kamera schnell aufgeben. Mein Kartenleser hängt permanent am PC. Außerdem ist mehr als eine Kamera im Haus. Sprich ich darf auch die Bilder meiner Liebsten kopieren ...

Wenn die SD Karte schon draußen ist, dann würde ich sie auch nicht extra wieder in die Kamera stecken, um sie zu lesen. Ich nutze Windows 7, dort kannst du auch mehrere Kameras gleichzeitig reinstöpseln und wenn die SD-Karte schon draußen ist, dann natürlich ins SD-Lesegerät. Ich schließe die Kamera einmal an und übertrage dann alles, ich weiß nicht was man sonst noch stöpseln sollte. (das Übertragungskabel hängt die ganze Zeit am USB-Hub) Ich probiere die Daten an dem Tag, an dem sie geschossen werden, zu übertragen, lasse sie aber noch auf der Karte, bis ich sie gebackupt habe. Sollten die Daten verloren gehen, kann ich sie noch einmal neu schießen, da ich ja quasi noch vor Ort bin. Prinzipiell kann man dafür auf Reisen auch einfach ein billiges Tablet mitschleppen, welches als Zwischenspeicher dient. Unscharfe/verwackelte Bilder werden bereits in der Kamera vorausortiert um etwas Platz zu schaffen (im Schnelldurchlauf)

.

Mi 29. Jul 2015, 14:34

.
Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Übertragen der Bilder auf den Computer

Mi 29. Jul 2015, 15:09

*schmunzel*
Na wenn mir 3x ein Reader von Hama "abraucht", würde ich mich mal nach einem anderen Hersteller umsehen.
Ich habe eigentlich auch nur "NoName" und was im Obstlappie verbaut ist? Keine Ahnung.
Selbst der Universalkartenleser von Tschibo verrichtet seit 3 Jahren klaglos seinen Dienst.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz