Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Tv shift oder Av shift?

Di 19. Dez 2017, 13:39

Oky- dann hab ichs ja richtig gemacht mit shift Tv- Merrrcie

Takumar + M42 mit Umschaltung in AV ohne grüne Taste

Di 19. Dez 2017, 15:23

Pixelmaniac hat geschrieben:Unabhängig von dem hier behandelten Thema:
Ich hatte mir schon oft gewünscht, daß man die "Grüne-Taste-Funktioin" auf die 1. Stufe des Auslöseknopfes legen kann. Das würde besser zum gewohnten Handlungsablauf des Fotografierens passen. Geht das, oder habe ich da was übersehen?

Gruß
PM


Ich habe für manuelle Objektive meine alte K5 umgebaut, mal mit Katzeye Schnittbildmattscheibe, mal mit
Focusing Screen S-Type, welches auf einem Canon EE s basiert (gibt sogar eine DIY Anleitung dafür auf Youtube)
(die helle S-Type für lichtstarkes Glas wie das Takumar 50/1,4 oder das alte Auto-Revuenon M42er 55/1,4)

Bei den Takumaren und vielen M42 Objektiven mit Umschaltung von M auf A (manuell / automatisch) und auch natürlich den ganz alten "pre-select" hat man exakt das was Du Dir wünschst (auf dem passenden M42 auf PK Adapter natürlich):

- Schalter am Takumar bzw. M42 Objektiv auf M !!! (lässt sich das nicht umschalten, dann den Miniaturhebel unten am Flansch (also M42-seitig) eindrücken und dann umschalten, wird durch den M42 Adapter in Position gehalten!)

- Kamera auf Av (oder Tav, und low ISO) stellen

- Blende am Objektiv auf gewünschten Wert

- Auslöser kurz betätigen, Kamera misst ISO + Zeit, nochmals drücken = auslösen

Der grüne Knopf entfällt, man muss also nur noch kurz den Auslöser drücken, bei höherem Blendenwert
wird nun aber der Sucher dunkler es sei denn man verwendet eine extra helle Mattscheibe wie
von Pentax wohl auch die "Super-Bright-Matte" (hatte ich nie im Einsatz), die Katzeye Optibright oder Optiplus (selten aber die beste).

Oder besagte Canon EEs von Focusing Screen = S-Type in verschied. Inkarnationen.

Aus diesem Grund bevorzuge ich M42 Objektive.

Re: Tv shift oder Av shift?

Di 19. Dez 2017, 19:01

fernreiser hat geschrieben:Wär aber blöd oder? Dann wäre ja der AF nicht mehr möglich, und man müsste bei jedem O. Wechsel green button "umstellen"?

Also ich habe bei meiner K-3 bereits bei der ersten Erarbeitung eigener Grundeinstellungen den AF von dem Auslöseknopf auf den AF-Buttom umgelegt, um den AF separat kontrolliert steuern zu können.

(Dafür habe ich mich noch nie um die grüne Taste gekümmert - und habe auch noch nie fehlende Funktionen vermisst ...)

Re: Tv shift oder Av shift?

Mi 20. Dez 2017, 21:33

Genau, Back-Button-Fokussing. Wird von vielen empfohlen, empfinde ich aber gerade bei der K50 als unergonomisch: Der Knopf ist zu weit links vom Daumen weg. Ich glaube bei der K3 liegt der Daumen fast direkt drauf, da ergibt das mehr Sinn. Aber einfach mal selber ausprobieren ;)

Re: Tv shift oder Av shift?

Mi 20. Dez 2017, 22:17

zeltbrennt hat geschrieben:empfinde ich aber gerade bei der K50 als unergonomisch: Der Knopf ist zu weit links vom Daumen weg.

Genau das habe ich mir auch gedacht als ich mir beim Schreiben meines vorherigen Postings zur Sicherheit ein Bild von der Rückseite der K-50 angesehen habe ... :yessad:
Ich glaube bei der K3 liegt der Daumen fast direkt drauf, da ergibt das mehr Sinn. Aber einfach mal selber ausprobieren ;)

Das bewerte ich dann mal mit einem klaren "JA".

Re: Tv shift oder Av shift?

Do 21. Dez 2017, 09:48

Ich könnte mich nie daran gewöhnen, daß der Auslöser nicht scharf stellt wenn ich durch den Sucher schau.
Bei liveview wiederum ist es für mich "logischer" mit dem Af knopp zu arbeiten

Re: Tv shift oder Av shift?

Do 21. Dez 2017, 17:45

fernreiser hat geschrieben:Ich könnte mich nie daran gewöhnen, daß der Auslöser nicht scharf stellt wenn ich durch den Sucher schau.

Ja, es dauerte etwas bis das im Hirn dauerhaft angekommen war und die jahrelange Gewohnheit "überschrieben" war ... :ja: ... aber ich arbeite recht of so, dass ich auf etwas fokussiere und erst danach die Kamera auf den konkreten Bildausschnitt verschwenke.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz