Do 26. Jun 2014, 10:25
Do 26. Jun 2014, 10:29
Das klingt nach einer exzellenten Idee.coucou33 hat geschrieben:... Denke aber das meiste lernt man mit Learning by doing und beim Austausch mit Leuten, die dasselbe versuchen. Daher meine Idee, wärst du dabei, wie bei den Fotoprojekten uns jeweils Aufgaben zu stellen mit einem gegebenen Bild und nach einer Woche (oder auch zwei) die Ergebnisse und vor allem die Erfahrungen (Vorgehensweise) auszutauschen?
Vielleicht gäbe es ja noch Leute, die sich uns anschliessen wollen oder solche mit GIMP-Erfahrung, die das ganze quasi als Mentor begleiten würden und mit Tipps behilflich sind. ...
Ich weiß ja nicht, wieviele Du hast, aber bei mir haben sich schon etwa 2400 Bilder angesammelt. Nach dem Löschen der total verhunzten sind noch ca. 1800 übriggeblieben. Und "das eine oder andere" könnte sicherlich noch "ein bisschen" Überarbeitung vertragen.coucou33 hat geschrieben: ...Anfangsbilder haben wir vom eigenen Knipsen sicher momentan genug.
Eigentlich bin ich ja auch eine Leseratte (ich habe 40 Regalmeter Bücher im Lesezimmer stehenSlim Jim hat geschrieben:... ich habe mir für den tieferen Einstieg in GIMP das Buch*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***gekauft und fand das ganz gut! ...
Wenn man sich durch den "Programm-erklär-Teil" gekämpft hat, kommen in der zweiten Hälfte des Buchs Praxisbeispiele zum Nachmachen (Bildmontage, HDR erstellen, Freistellen, Panoramas stitchen...). ...
Do 26. Jun 2014, 12:28
Auch eine gute Idee. Den Pimp-up-my-Photo hatte ich noch gar nicht gesehen.Jörn hat geschrieben:Das klingt nach einer exzellenten Idee.coucou33 hat geschrieben:... Denke aber das meiste lernt man mit Learning by doing und beim Austausch mit Leuten, die dasselbe versuchen. Daher meine Idee, wärst du dabei, wie bei den Fotoprojekten uns jeweils Aufgaben zu stellen mit einem gegebenen Bild und nach einer Woche (oder auch zwei) die Ergebnisse und vor allem die Erfahrungen (Vorgehensweise) auszutauschen?
Vielleicht gäbe es ja noch Leute, die sich uns anschliessen wollen oder solche mit GIMP-Erfahrung, die das ganze quasi als Mentor begleiten würden und mit Tipps behilflich sind. ...
Das wäre ein bißchen wie*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***, nur anders herum?! Unter*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***könnten wir z.B. einen Faden eröffnen, wo nicht von anderen nach eigenem gutdünken bearbeitete Bilder veröffentlicht werden, sondern wo es um eine gezielten Bearbeitungswunsch durch denjenigen geht, der das Bild zur Verfügung stellt. Der Hilfesteller sollte dabei, um die Bearbeitung nachvollziehen zu können, eine Beschreibung (im Idealfall mit Bildern) liefern. Statt es nur an gimp festzumachen, kann man ja dazuschreiben, welches Programm man nutzt. Oder es wird für jedes Programm ein separater Faden eröffent - sonst muss man sich schlimmstenfalls durch den gesamten Faden lesen, um eine Info für "sein" Programm zu finden.
Meine Kamera zeigt 3350 Auslösungen. Bilder hab ich in verschiedenen Ordnern abgelegt, aber wahrscheinlich auch über 2000^^Jörn hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wieviele Du hast, aber bei mir haben sich schon etwa 2400 Bilder angesammelt. ....coucou33 hat geschrieben: ...Anfangsbilder haben wir vom eigenen Knipsen sicher momentan genug.
Do 26. Jun 2014, 13:40
Do 26. Jun 2014, 14:08
Do 26. Jun 2014, 14:10
Do 26. Jun 2014, 14:59
Fr 27. Jun 2014, 05:45
lunany hat geschrieben:das Motto wäre dann sozusagen gimp-my-photo
pimp-me-gimp-the-impcoucou33 hat geschrieben:jo, oder vor allem pimp-me-up-in-gimp^^ ... oder so
ASTS hat geschrieben:... paint.net 4.0 ...
Deswegen ja der Vorschlag, daß für jedes Programm ggf. ein separater Faden eröffnet wird. Dazu kämen nämlich noch Lightroom, Paintshop und jede Menge anderer Programme, die gleich von weiteren Leuten benannt werden.waldbaer59 hat geschrieben:... JPG-Illuminator ...
Das war echt eine gute Idee, Christa. Schau, der erste macht schon mit, obwohl wir noch gar nicht angefangen haben.waldbaer59 hat geschrieben:... Da möchte ich mich gerne in solche "Lernrunden" mit einbringen. ...
Fr 27. Jun 2014, 09:12
Jörn hat geschrieben:Ich fange gerade erst mit der richtigen Bildbearbeitung an. Bisher hat mir mein PaintShopPro 5 (von 1999!) gute Dienste gleistet, vornehmlich um die Bilder in der Größe anzupassen, ab und an mal das Format umzuwandeln und/oder an dem einen oder anderen Schräubchen zu drehen (Umwandeln in SW, etwas aufhellen, ...). Ich befürchte allerdings, daß es nun nicht mehr reichen wird.![]()
Nachdem ich mich ein wenig zum Thema Bildbearbeitung eingelesen habe, habe ich mir zum Testen Gimp 2.8 als Portable Version heruntergeladen. Es schaut soweit ganz okai aus, erschlägt mich aber mit der Manipulationsviefalt geradezu. Deshalb suche ich noch ein Tutorial. In der Tube und im Netz findet man allerdings eine schier unglaubliche Anzahl an Tutorials. Deshalb hoffe ich, daß mir jemand dabei hilft, die Spreu vom Weizen zu tennen und mir ein paar Tutorials für den nicht komplett unbedarften Einsteiger nennen kann. Vorzugsweise in Deutsch, Englisch ginge aber auch.![]()
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Jörn
Sa 28. Jun 2014, 18:28
Das ist sicherlich richtig, allerdings kann ich für mich sagen, daß ich mich noch nicht so fit fühle, um mit RAW anzufangen. Deshalb schrief ich ja:chriskan hat geschrieben:Ich will jetzt eure Euphorie ungern bremsen, aber GIMP und Photoshop sind komplexe Programme und für die genannten Punkte ... sind aktuelle RAW-Entwickler bestens geeignet ...
Jörn hat geschrieben: ... Nachdem ich mich ein wenig zum Thema Bildbearbeitung eingelesen habe, habe ich mir zum Testen Gimp 2.8 als Portable Version heruntergeladen. Es schaut soweit ganz okai aus, erschlägt mich aber mit der Manipulationsviefalt geradezu. ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz