Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Tomaten ganz nah

Di 12. Jan 2016, 20:55

Hallo Dennis,

wenn Du die Antworten durchliest, siehst Du sofort wohin die Extremmakrosucht führt! Von guten Ratschlägen zu unheilbarer LBA, inklusive Schuldzuweisung! (Sche..e, jetzt hör ich's auch wieder APO Lanthar 125....APO Lanthar 125... APO Lan.......)

Also, die besten Tipps haste schon gekriegt, jetzt von mir noch: üben, üben, üben und dann kommt's eigentlich ganz von alleine!!
(ne Prise Masochismus hilft aber schon auch ganz gut :ugly: )

Gruß

Willi

Re: Tomaten ganz nah

Di 12. Jan 2016, 21:00

Ich wollte doch nur mal Froschlaich im Gegenlicht sehen 8-)

Und es kostet nichts,besser geht nicht :ka:

und der Willi übertreibt wieder schamlos :ugly: :d&w:

Bernd

Re: Tomaten ganz nah

Di 12. Jan 2016, 23:24

Ja danke für die prima Tipps, die helfen mir schon sehr weiter. :)
Hab auch schon das nächste Motiv im Sinn und mache mich morgen wieder ans Mikrografieren.

Re: Tomaten ganz nah

Mi 13. Jan 2016, 13:08

Hi,

auch ich finde das der Anfang schon mal sehr gut aussieht, weiter so. :2thumbs:

Tja, das mit dem Anfixen geht manchmal recht schnell. Im Juli zeigte Buddi, im Thread von Willi, eine super klasse "Retro-Ameise" und kurze Zeit später flatterte je ein gebrauchtes "Tokina RMC 28mm F2.8" und ein "Pentax-A 50mm F1.7" bei mir ins Haus 8-) ...die Kupplungsringe kamen aus dem großen Fluss dazu. :mrgreen:
Ich glaube so ein "ganz nah ran-Projekt" muss ich auch nochmal angehen, die Ameise hatte ich damals nicht geschafft, war zu wenig Licht und die Biester waren zu schnell unterwegs, als ich es versucht hatte. ´:x :ka: Seit dem nicht nochmal probiert. :oops:
Aber so´ne Tomate oder ähnliches läuft ja nicht weg. :mrgreen: ...*hmm* merke ich mir erst mal vor, steht aber erst noch ein anderes Projekt an, welches noch nicht ganz bereit ist. :rolleye: ...*puh* so viel Ideen und so wenig Zeit. :motz:
Danke fürs Zeigen, gerne noch mehr davon. :2thumbs:

Re: Tomaten ganz nah

Mi 13. Jan 2016, 15:13

Hmmm... finde, das sieht schon ganz nett aus!
Gleich zu Beginn ein kugliges Objekt... Du traust Dich ja was! :cap:

Ich hätte mich wohl nur an ein Blatt herangewagt. Schön platt und langweilig senkrecht von oben.

Kupplungsadapter... gleich mal googlen, was sowas kostet... ups, infiziert...

Re: Tomaten ganz nah

Fr 15. Jan 2016, 19:16

:lol: jetzt haben wir ja regelrecht ein Virus verbreitet. Oder einfach nur die Mikro-Fotografie Salonfähig gemacht? 8-)

Hier ein weiterer Versuch (auf die Schnelle) von mir:

Bild

Ist mehr ein Testfoto als alles andere, hatte bisher keine Zeit mich in Ruhe da dran zu setzen. Aber ich fand das Motiv so megacool.
Habt ihr vielleicht noch Tipps für Software zum Stacken? Die am besten aus Lightroom heraus gestartet werden kann.

Re: Tomaten ganz nah

Sa 16. Jan 2016, 10:39

Hi Dennis

Ja,die auf die Schnelle kenn ich auch! :lol:

Der vordere Teil sieht gar nicht so schlecht aus!Wäre ein Ansatz für einen weiteren Versuch.
Die Schärfeebene sieht nicht uninteressant aus.Der hintere Teil wird seeehr schwierig werden für eine gute Wirkung!
Da geht fast nur Stacking.

Ein gutes Freeware Programm ist zB Combine ZP.Es ist sehr einfach zu bedienen und bietet eine "Idioten" Funktion,
wo Du sehr schnell und sehr gut sehen kannst wie das so läuft. :mrgreen:

Das Programm läuft autark.Das heist,Du packst die Einzelbilder der Reihe nach in einen Ordner (die Bilder können auch schon bearbeitet sein(WA,... aber nicht beschnitten!)
Dann öffnest Du Combine und lädst den Ordner.
In der "Idioten" version wählst Du nur "alle Methoden des Stackings" und dann GO! :mrgreen:
Dann holst Du Dir nen Kaffee und schaust Dir die Ergebnisse an :lol:

Zum auf den Geschmack zu kommen und das Potenzial zu sehen finde ich das Programm Klasse!Gerade für Anfänger.

Da es Autark läuft benutzt Du es nur wenn Du es brauchst,ein Störenfried weniger!!! Ich mag sowas :lol:

beste Grüsse

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz