Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Tokina 80-200 f4

Mi 3. Jun 2015, 16:18

Vielen Dank das hilft mir schon weiter denke bis Samstag habe ich es.
Habe gestern in der Bucht zugeschlagen ich denke ein Fuffi ist Ok.
Zumindest auf den Bildern machte es einen guten Eindruck.

Grüße
Vale

Re: Tokina 80-200 f4

Mi 3. Jun 2015, 16:58

Habe gerade bemerkt das ich das Pentax F 70-200 f4-5.6 gekauft habe und nicht das Pentax F 70-210 f4-5.6 :motz:
So ein Käse habe ich nicht drauf geachtet.
Hoffe es taugt was???

Re: Tokina 80-200 f4

Mi 3. Jun 2015, 17:09

Hi,

das 70-200 soll optisch nicht so gut sein wie das 70-210. Die Version dürfte auch keine smc-Vergütung haben, was sie, wohl potentiell anfälliger für CAs macht. Was genau das Ding kann wirste bald merken. ;)

Gruß René

Re: Tokina 80-200 f4

Mi 3. Jun 2015, 17:41

So ist es ,könnt mich..... ärgern :motz:

Re: Tokina 80-200 f4

Mi 3. Jun 2015, 18:01

Ja, wenn es in Ordnung ist, ist das ok und ihr Geld sicher wert.
Mein's hat an der Frontlinse innen eine kleine Beschichtungs-ablösung (kein Pilz), konnte aber auf den Bildern keinen Einfluss feststellen.
//EDIT
Erst jetzt gesehen das du ein anderes erwischt hast. :|
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am Mi 3. Jun 2015, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Tokina 80-200 f4

Mi 3. Jun 2015, 18:46

Ich habe das SMC-F 4.7-5.6 80-200mm, habe es seinerzeit für unter 20 EUR bekommen, bin nicht unzufrieden-bis auf die AF-Lautstärke :shock:
Mich würde mittlerweile auch interessieren, welches der 3 das beste sein soll.

Re: Tokina 80-200 f4

So 7. Jun 2015, 10:24

Pentax F 70-200mm f4-5.6
Gestern angekommen und heute gleich mal getestet.Gar nicht schlecht oder!! :bravo:
Datum: 2015-06-07
Uhrzeit: 09:59:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

Re: Tokina 80-200 f4

So 7. Jun 2015, 10:54

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:...
Mich würde mittlerweile auch interessieren, welches der 3 das beste sein soll...


Es ist noch viel komplizierter. Pentax hat zwischen 1987 und 2000 8 Objektive im Bereich ~70-~210 gebaut:

Billiglinie (habe ich selbst nicht):
* Pentax-F 70-200/4-5.6 und Takumar-F 70-200/4-5.6: Gleiches Objektiv, unterschiedlicher Name, beide ohne SMC Vergütung
* Takumar-F 70-210/4-5.6: Gleicht den oberen beiden wie ein Ei dem anderen, hat mutmaßlich auch die selbe optische Konstruktion

SMC-vergütet
* smc Pentax-F 70-210/4-5.6 ED: Sehr brauchbares, solid konstruiertes, kompaktes Objektiv mit guten Bewertungen, die ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann
* SMC Pentax-FA 70-200/4-5.6 PZ: Der Tiefpunkt des Pentax Objektivbaus. Sinnlose Power-Zoom Funktion, mechanisch eine Katastrophe und optisch auch nichts wert.
* smc Pentax-F 80-200/4.7-5.6 und smc Pentax-FA 80-200/4.7-5.6: Gleiche optische Konstruktion, habe beide nicht und kann nichts darüber sagen

Das Super-Sternchen:
* SMC Pentax-FA* 80-200/2.8 ED [IF] PZ: Optisch und mechanisch über jeden Zweifel erhaben, wird wohl erst im Laufe dieses Jahres mit dem neuen Nachfolger seinen Meister finden. Gebraucht nicht unter 1000.- € zu bekommen - und das ist es aber auch wert.

Empfehlung:
Die 3 nicht SMC-vergüteten Objektive werden in Massen angeboten und sind dementsprechend billig. 30€ für ein AF Pentax sind jedenfalls besser angelegt als 30€ für ein manuelles Tokina oder was-auch-immer-für-Fremdobjektiv.
Wenn´s etwas mehr sein darf, dann ist das smc Pentax-F 70-210/4-5.6 ED eine gute Wahl.

Re: Tokina 80-200 f4

So 7. Jun 2015, 11:55

Um UMCs Ausführungen kurz zu ergänzen:
Ich hatte 2 smc Pentax-F 80-200/4.7-5.6, sind halt alte Billigzooms. Optisch Leistung so im Bereich des DA50-200, manchmal auch bissl drunter.
Super leicht, relativ fixer AF, manuell fokussieren kannste knicken (geht viel zu leicht und der Ring ist ganz vorn am Objektiv), Innenzoom, Frontlinse dreht sich beim Fokussieren.

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz