Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 13:53

Hallo, nachdem Ihr mir bei der Kaufberatung schon so gut weitergeholfen habt bitte ich hier, meine Bilder zu kritisieren.
Alle Bilder wurden mit der K-30 und dem 50-200 DAL Kit-Objektiv + 20mm Distanzring und einem Einbeinstativ gemacht.
Ich wüsste vor allem gerne, was ich besser machen kann um mit dieser Kombo, bessere Ergebnisse zu erziehlen.
Irgendwann soll auch ein gutes Makro-Objektiv her (am liebsten das Sigma 180, leider nurnoch schwer zu bekommen). Damit ich das dann aber auch gleich gut nutzen kann muss ich natürlich üben ;)

Anzumerken wäre:
-alle Bilder sind bei Gegenlicht entstanden, ging leider nicht anders, zumindest wollte ich nicht IN den Tümpel ;)
-die Bilder wurden aus dem Raw konvertiert, ich habe lediglich Weisabgleich auf "automatsch" gestellt und sie verkleinert
-meine 3 Lieblingsbilder aus ca 100 Versuchen (~80 unscharf bzw schärfepunkt wegen wind, wackeln etc falsch gesetzt)

SO nun zu den Bildern:

1#

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

2#

Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#3

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 14:03

Das sieht doch schon recht gut aus und für die Kombi recht gut. Die Schärfentiefe ist auch bei Blende 8 und 11 nicht wirklich ausreichend für Libellen. Beim ersten bin ich nicht so glücklich über den Hintergrund.
Angus

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 14:55

das Zweite find ich klasse, wie die Landung eines Hubschraubers. ;)

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 15:12

Ich denke auch, daß die Ergebnisse passen.
Einen Versuch, die technische Qualität zu steigern, würde ich so angehen:
- max. ca. 180mm und
- etwas mehr schärfen
Schöne Bilder :thumbup:

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 15:27

mika-p hat geschrieben:Ich denke auch, daß die Ergebnisse passen.
Einen Versuch, die technische Qualität zu steigern, würde ich so angehen:
- max. ca. 180mm und
- etwas mehr schärfen
Schöne Bilder :thumbup:



Okay, die 180 werde ich mal versuchen umzusetzten.
Wie meinst du das mit dem schärfen?
Also ich habe hier extra versucht so "original" wie möglich zu bleiben.
Für meinen Eigengebrauch (Bildschirmhintergrund, Drucken etc.) habe ich die Bilder natürlich noch etwas nachbearbeiten.
Also etwas nachgeschärft und am Weisabgleich minimal geschraubt!

Das zweite ist auch mein Lieblingsbild :)

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 15:33

Fuer den Anfang doch schonmal sehr gelungen :thumbup: . Ist ja auch kein leichtes Motiv :ichweisswas:
Bei #2 wuerde ich links minimal schneiden (die eine Beere). Die #3 waere deutlich staerker, wenn Du etwas mehr rechts gestanden/gelegen haettest. Damit waere die Libelle komplett vor dem dunklen Hintergrund positioniert gewesen. Der Hintergrund ist die groeßte Schwachstelle von #1. Mit einem radikalen Schnitt koennte man noch etwas retten, aber es faellt gegenueber den anderen Beiden deutlich ab.

Gruß
Heribert

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 15:44

Vielen Dank erstmal für eure Kritik, die ja doch deutlich besser ausfällt wie ich dachte.
Bei Bild #1 bin ich der gleichen Meinung wie Ihr, war nur mein schönstes "Pärchen".

Nur um eventuelle andere Neueisteiger in die Makrofotografie nicht abzuschrecken, falls es mit den Bildern nicht gleich am Anfang passt:
Der Startthread ist evtl etwas zu ungenau, bei der Session in der diese Bilder entstanden sind waren es ca 100 Bilder.
Ich habe schon einige male davor (ca 4-5 sessions) Libellenbilder gemacht. Und mir dann in diesem Forum Tipps erlesen die ich bei eben dieser letzten Session versucht habe umzusetzten:
Bsp. keine Belichtungszeiten unter 1/100

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 15:47

Passiflora hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:Ich denke auch, daß die Ergebnisse passen.
Einen Versuch, die technische Qualität zu steigern, würde ich so angehen:
- max. ca. 180mm und
- etwas mehr schärfen
Schöne Bilder :thumbup:

Okay, die 180 werde ich mal versuchen umzusetzten.
Wie meinst du das mit dem schärfen?
Also ich habe hier extra versucht so "original" wie möglich zu bleiben.
Für meinen Eigengebrauch (Bildschirmhintergrund, Drucken etc.) habe ich die Bilder natürlich noch etwas nachbearbeiten.
Also etwas nachgeschärft und am Weisabgleich minimal geschraubt!
Das zweite ist auch mein Lieblingsbild :)


(Die Bilder sind wohl zum Teil schon ausgeschnitten)
Die Linse soll knapp unter Anschlag schärfer sein (habe ich noch nicht probiert).
Ja, mit Deinem Bildbearbeitungsprogramm "im Rahmen den Gefallens" nachschärfen,
vllt kommen dann die Härchen besser zur Geltung.

Und natürlich immer wieder neue Einstellungen ausprobieren (Was Du so gelesen hast ...) :thumbup:

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 16:07

mika-p hat geschrieben:...(Die Bilder sind wohl zum Teil schon ausgeschnitten)...



Habe das nochmals überprüft, #1 und #3 sind Original, also wie gesagt nur verkleinert und als JPG gespeichert.
#2 ist tatsächlich etwas beschnitten, da war links noch eine Beere mehr :D

Wenn Ihr die original RAWs braucht um mehr sagen zu können, sagt mir bescheid und ich lasse sie euch zukommen!

Liebe Grüße, Jona

Re: Tipps und Bewertung erbeten

So 8. Sep 2013, 16:41

Passiflora hat geschrieben:...Irgendwann soll auch ein gutes Makro-Objektiv her (am liebsten das Sigma 180, leider nurnoch schwer zu bekommen...
Hola

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das 180-er von Sigma NICHT mit Pentax-Bajonett :(

Saludos
Marcel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz