Do 4. Okt 2018, 07:47
Mo 8. Okt 2018, 19:18
Solunax hat geschrieben:Ist gebraucht eine Option, gibt es ein altes SMC A50mm Macro f2,8 aber 1:2.
Das ist aber ein superleichtes NON-AF 50mm und kann sehr viel.
Man sollte bei Macro AF nicht unbedingt als ein "MUSS" sehen, für ca 150€ bekommst Du mit diesem ein so richtig tolles Objektiv und holst Dir dazu das DA50 als Portraitlinse und hast beide schön klein, passend zur K-S2.
Mo 8. Okt 2018, 21:12
mariojericko hat geschrieben:Danke für den Tipp, ich denke so mach ich es. Es gibt glaub ich noch ein älteres smc a 50mm F4 Macro. Soll auch sehr stark sein.
Hab bisher gute Erfahrung mit diesen Linsen direkt aus Japan gemacht.Ich schau mal ob ich da was finde.
Danke für deine Tips
Di 9. Okt 2018, 15:45
Di 9. Okt 2018, 20:33
pixiac hat geschrieben:Eigentlich steht in deinem Profil alles, was du für ein Baby-Shooting brauchst!![]()
Ich würde mir am APS-C aber durchaus auch mal das Pentax 50/2.8 SMC-DFA Makro anschauen, ist schon lang genug für Portrait und ist in Räumen flexibler. Näher ran geht immer, nach hinten hat man schnell die Tür oder Wand im Rücken mit 100m Brennweite.
Die dümmsten Ammenmärchen halten sich am hartnäckigsten, so auch das mit den Babyaugen und dem Blitzen. Du wirst ja kaum mit 100% Blitzleistung aus nem halben Meter genau draufhämmern wollen, oder?
Do 1. Nov 2018, 17:36
Do 1. Nov 2018, 18:20
Fr 2. Nov 2018, 19:58
Fr 2. Nov 2018, 20:37
klabö hat geschrieben:Das nenne ich mal Patina!![]()
Viel Spaß mit dem neuen alten Glas! Da Du an der K-S2 eine hervorragend in der Makrofotografie einsetzbares Schwenk-Display hast, würde ich für Makros den LV gezielt nutzen. Damit sind bestimmt bessere Ergebnisse erreichbar als mit der Fokusfalle. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Aber sieh zu, dass du dann Ersatzakkus dabei hast. Der LV schluckt ordentlich Strom.
Fr 2. Nov 2018, 21:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz