Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Di 17. Dez 2024, 22:06

Moin Moin,

gestern gebraucht gekauft, heute angekommen.

Erster Testaufbau mit einem Lens Test Chart. Es ist eine Pentax KF mit einem 18 - 135 Objektiv. Ist damit alles o.k., soweit am Monitor zu beurteilen?

Bild
Datum: 2024-12-17
Uhrzeit: 22:25:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 135mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh, PENTAX KF

Bild
Datum: 2024-12-17
Uhrzeit: 22:25:42
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh, PENTAX KF


Danke für Eure Rückmeldungen.

Kay Karl

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Di 17. Dez 2024, 22:26

Warum so eine schräge Aufnahme? Das solltest du schon total gerade und rechtwinklig ausrichten.

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Di 17. Dez 2024, 22:44

Yeats hat geschrieben:Warum so eine schräge Aufnahme? Das solltest du schon total gerade und rechtwinklig ausrichten.


Wahrscheinlich hat die Kamera Schwierigkeiten mit der Horizontstabilisierung.

VG Holger

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 07:33

Yeats hat Recht, wenn du einen Test-Chart fotografierst, musst du auf eine exakte Ausrichtung (also Objektiv senkrecht zum Test-Chart und exakt senkrecht ausgerichtet, mit Stativ und Fernbedienung/Selbstauslöser/Spiegelvorauslösung) und eine gleichmäßige Ausleuchtung achten. Dann kannst du Aussagen über die Schärfe (fokussieren auf die Mitte) und den Schärfeabfall zum Rand hin machen.

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 08:32

Wie war den der Testaufbau? Für mich sieht das nach einem schnellen Funktionstest aus. Die ISO ist für einen aussagekräftigen Test viel zu hoch. Wenn die Schräglage dein Problem ist, solltest du das bitte dazu schreiben. Die Bildschärfe finde ich auf Grund des Iso-Wertes in Ordnung, so wie bei dem 18-135 zu erwarten. Der Randabfall zum Rand bei 135 mm ist bei dem Objektiv normal.

Viele Grüße

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 09:20

Das scheint für mich in Ordnung zu sein, aber vermutlich ohne Stativ und ohne korrekte Ausrichtung fotografiert. Da ist eine Aussage schwer möglich. Welches Licht hattest du? Gleichmäßge schattenfreie Ausleuchtung mit Tageslicht wäre optimal. Abstand zum Chart? Manuell fokussiert?

Zudem halte ich nichts von zu viel testen. Sicher im Einzelfall kann es ganz hilfreich sein. Gehe lieber nach draußen und mache echte Fotos. Wenn dir dabei etwas negativ auffällt kannst du immer noch testen und dabei gezielter vorgehen mit einem besseren wiederholbaren Testaufbau

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 10:52

newny hat geschrieben:Das scheint für mich in Ordnung zu sein, aber vermutlich ohne Stativ und ohne korrekte Ausrichtung fotografiert. Da ist eine Aussage schwer möglich. Welches Licht hattest du? Gleichmäßge schattenfreie Ausleuchtung mit Tageslicht wäre optimal. Abstand zum Chart? Manuell fokussiert?

Zudem halte ich nichts von zu viel testen. Sicher im Einzelfall kann es ganz hilfreich sein. Gehe lieber nach draußen und mache echte Fotos. Wenn dir dabei etwas negativ auffällt kannst du immer noch testen und dabei gezielter vorgehen mit einem besseren wiederholbaren Testaufbau

Genau das wäre auch meine Empfehlung! :thumbup:

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 11:01

Yeats hat geschrieben:Warum so eine schräge Aufnahme? Das solltest du schon total gerade und rechtwinklig ausrichten.


Absolut richtig: aussagekräftige Testaufnahmen erfordern eine sorgfältigen Testaufbau.
Ein Screenshot ist ebenso ungeeignet, da muss dann schon eine Bilddatei mit allen Testparametern her.

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 12:18

Was waren denn die Bedenken?
Aperture-lock ist eher unwahrscheinlich da schon die K70 ab ca. 2021 (Solunax möge korrigieren) schon mit dem besseren Solenoid ausgestattet ist.
Entweder wie die Vorschreiber sagen akkurater Testaufbau, oder es geht um die Frage liefert Bild oder nicht Bild.

Was Du selber feststellen kannst ist Tonnen oder Kissenverzerrung die ist aber abhängig von der Brennweite und systemimmanent, ein Bild mit 18mm sieht einfach anders aus als eins bei 135mm, wenn Du den Abstand entsprechend anpasst sodass das Testchart jeweils formatfüllend ist. Dafür sollte das Testchart aber auch in Waage sein. Ma sollte auch vielleicht sich eher im Bereich der native Iso bewegen, wäre bei Stativaufnahme ja auch kein Problem.

Re: Testaufnahmen. Mit Objektiv und Kamera alles o.k.?

Mi 18. Dez 2024, 14:19

Ich würde eine Hauswand abfotografieren, um zu schauen, ob das Objektiv gleichmäßig zum Rand hin seine Auflösung verliert und nicht dezentriert ist. Wenn überhaupt, wahrscheinlich würde ich einfach damit fotografieren gehen, wie newny schon schrieb. Man kann sich mit sowas auch verrückt machen und Probleme erkennen, obwohl keine vorhanden sind.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz