Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 14:52 
Offline

Registriert: Sa 4. Apr 2020, 21:10
Beiträge: 61
Wohnort: Kreis Bamberg
Ich finde die Kommentare zu diesem Thema sehr interessant.
Ich hätte es wahrscheinlich ähnlich wie Kay Karl gemacht: schnell ´ne Aufnahme und gucken, ob man Auffälligkeiten entdeckt.

Den ISO-Wert hätte ich ebenfalls hoch gewählt. Ich denke, wenn der Sensor Probleme hat, dann entdeckt man die doch am ehesten mit einem hohen Verstärkungsfaktor (=ISO).

Allerdings weiß ich nicht, was getestet werden sollte. Die Kamera oder das Objektiv? Oder beides zusammen?

LG
Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 15:12 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21598
Wohnort: Bremen
newny hat geschrieben:
...Zudem halte ich nichts von zu viel testen. Sicher im Einzelfall kann es ganz hilfreich sein. Gehe lieber nach draußen und mache echte Fotos. Wenn dir dabei etwas negativ auffällt kannst du immer noch testen und dabei gezielter vorgehen mit einem besseren wiederholbaren Testaufbau

+1

Genau DAS hätte ich auch geschrieben, wenn es nicht schon gesagt worden wäre.
Grobe Fehler erkennt man auch ohne Test.
Und wenn schon Test, dann muss aber auch beim Testaufbau alles stimmen, sonst bewertest du den Test und nicht das Objektiv!

Ich habe noch nie, wenn ich ein neues Objektiv gekauft habe, einen derartigen Test gemacht. :ja:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 21:57 
Offline

Registriert: So 15. Dez 2024, 21:00
Beiträge: 13
Moin Moin,

vielen Dank für Eure Hinweise.

Kamera und Objektive sind gebraucht gekauft. Die Testaufnahmen sollten mal eben schnell gemacht werden, damit die Profis hier die für Profis offentsichlichen Fehler entdecken können. Oder eben feststellen, dass alles o.k. ist. das hatte ich mir erhofft.

Gerlernt habe ich, dass Testaufnahmen nicht so flusig gemacht werden.

Entschieden habe ich, dass ich mal draußen Fotografieren werde. Die Bilder, werde ich dann mit besserer Beschreibung der Umstände mit der Bitte um Begutachtung bzgl. Kamera UND Objektiv einstellen.

Beste Grüße

Kay Karl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Einfach Fotografieren, wenn des Licht schlecht ist, nimm ein Stativ, lass einfach die Iso soweit wie möglich unten. Versuche verschiedene Blenden zu Testen, bei gleicher Fokussierung bzw anderer Brennweitenmöglichkeit. Lerne die Möglichkeiten deiner Kamera kennen zu lernen. Und vor ab, das 55-300 PLM ist seine schöne Linse von Pentax, auch das Sigma 10-20 mm kann was. Der Rest liegt in der Lernphase des Fotografen.
Mach keine Testaufnahmen mal auf die Schnelle, das steigt der Fehlerquotient zwischen Equipment und Fotograf.
Mach einfach. :cap:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 23:03 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 309
Wenn ich das in dem anderen Thread von ihm richtig gelesen habe ist es wohl nicht das PLM sondern der Vorgänger. Für Landschaft ist das Sigma 10-20 super, ich liebe es, das 18-135 ist das Lieblingsobjektiv meiner Tochter an der K70, weil man da eigentlich nie Linsen wechseln muß und durch WR als Immer Drauf gut geeignet, das 55-300 PLM ist wohl mit eines der schnellsten Objektive, falls 55-300 deine Brennweite ist, einfach drauf achten wann Isabel wieder einen raushaut (ich habe den Vorgänger aber nie gehabt nur das PLM).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sigma 50 1.4 und KP: Kamera friert ein
Forum: Technische Probleme
Autor: salador
Antworten: 2
Experiment Focus und Kamera gedreht [NMZ]
Forum: Offene Galerie
Autor: HaDi
Antworten: 21
... wat man so alles auffe festplatte finden tut ...
Forum: Offene Galerie
Autor: puntachs
Antworten: 4
Alles aus Glas
Forum: Offene Galerie
Autor: regentag
Antworten: 9
HowTo - Digitalisierung von Filmen mit der Kamera
Forum: Analoge Kameras
Autor: myself65
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz