Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 10:13

Hallo,
ich weis nicht, ob meine Frage hier im richtigen Forum ist - aber egal

ich suche krampfhaft nach einem oder zwei Telekonvertern für meine Ausrüstung.
Aber ich finde nichts für PENTAX, fast nichts :D

Sollte schon was brauchbares sein.

Was könntet ihr mir raten?
Worauf muss ich achten?

Ich möchte den Konverter für Tieraufnahmen benutzen, evtl auch mal um dem Himmel ein paar Details zu entlocken und wenn ich "mit kleinem Gepäck" reise, um für den Notfall auch mal ne Längere Brennweite zur Hand zu haben.

Für jeden brauchbaren Tipp dankbar

Klaus

Re: Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 10:25

Welches Objektiv soll den verlängert werden? In der Regel werden Fehler der Ausgangsobjekt durch einen TK stark verstärkt, ich bin mit TK an Zooms (außer den Top-Zooms) nicht glücklich geworden.

Mit AF sollte man von Kenko oder Sigma etwas bekommen können - TKs gibt es häufig gebraucht. Beim 1.4er kann man nicht viel falsch machen. Es gibt auch einen recht guten Teleplus 1,5er mit AF, den habe ich auch.

Ein 2fach würde ich nur in gehobener Preisklasse kaufen, der normale Pentax ohne AF - neu gibt es den nicht mehr - sollte knapp über 100€ kosten. Der 2.0-L passt nur an die Toplinsen, weil er einen langen vorderen Einschub hat, und kostet ab 300€ aufwärts gebraucht, in der Regel eher mehr.
Bei guten Sigmas wie dem 300/2.8 lohnt sich auch der 2fach Apo von Sigma, an den Pentaxlinsen ist er nicht so gut.
Ich hoffe, damit ist Dir erstmal geholfen.

Re: Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 10:45

Das Sigma passt nicht an mein Bigma HSM und auch nicht an das Tamron 70-200
gefunden hab ich SICORE, aber ich weis nicht, ob die an meine Optiken passen oder was die taugen.
Gedacht hatte ich schon an etwas hochwertigeres

Re: Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 11:07

Von Vorsatz-TKs würde ich massiv abraten, im DSLR-Bereich kenne ich niemanden, der so etwas einsetzen würde.
Wieso passt der Sigma-Apo nicht? Ist es das alte HSM Problem? Bei meinem alten Bigma passt er ab einer bestimmten Brennweite, darunter macht er eh keinen Sinn. Aber beim Bigma waren die Ergebnisse für mich auch nicht zufriedenstellend, eine gute Linse aber in meinen Augen nur sehr bedingt Konvertertauglich. Beim Tamron kann ich das auch nicht nachvollziehen, wobei ich da immer nur höre, dass es bei Offenblende nicht der Hit sein soll und die brauchts schon beim TK-Einsatz.
Beim 300/2.8 kann man sogar mit beiden TKs in Serie arbeiten, dafür muss aber die Ausgangslinse über jeden Zweifel erhaben sein.
Du kannst Dich Det in einer Petition für HSM/SDM taugliche TKs anschliessen oder in den für manche sauren Apfel beissen und wie ich manuell fokussieren. Wobei der Kenko sollte am Tamron funzen.
Angus

Re: Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 11:10

Für einige grundsätzliche Infos zu dem Thema bei Pentax empfehle ich diesen Artikel: http://www.pentaxforums.com/news/k-moun ... guide.html

Re: Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 11:13

Das Sigma zu verlängern ist keine gute Idee. Da kommt nichts vernünftiges bei raus und außerdem sind dann die Aufnahmeparameter jenseits von böse und noch böser.

Für das Tamron kannst du den 1,5x TK von Kenko nehmen (gebraucht, selten) oder aber den 1,7x TK von Pentax (gebraucht, nicht ganz so selten, teuer). Etwas anderes würde ich garnicht erst versuchen.

Re: Telekonverter

Sa 21. Dez 2013, 12:15

Danke - dann werd ich mal suchen

ich hatte nur einige "Mondbilder" mit dem BIGMA und doppelt Kenko gesehen, die waren ja super
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz