Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit hier fleißig mit und habe mich ebenfalls für eine Pentax Kamera (K50) entschieden. Ich bin absolut begeistert und nach knapp 1000 Auslösungen stellt sich so langsam auch das Verständnis ein. Ich hatte Glück und mein Vater hatte ebenfalls früher Pentax Kameras. Ich habe von ihm ein paar Objektive übernommen, um eines der beiden dreht sich auch mein Problem:
Ich habe das smc Pentax-M 1:1.4 50mm

Ich bin soweit auch begesitert von dieser Linse, die Lichtstärke ist unglaublich und ich habe schon ein paar wirklich tolle Bilder gemacht (größtenteils Portrais). Hier gefällt mir die tolle Freistellung besonders. Da wir demnächst in den Urlaub fliegen bin ich fleißig am üben. Ich knippse wie verrückt im M- und AV-Modus und teste meine Objektive. Heute war ich mit dem besagten und meinem DAL 50-200 ED WR unterwegs. Da mit mittlerweile der Zusammenhang von Blende und Tiefenschärfe bewusst ist, hab ich das heute ein wenig getestet. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Egal welche Blende ich am 50er gewählt habe (1.4/5.6/22), die Auslösezeit hat sich nicht verändert und dadurch ist natürlich bei jedem Bild mit Hintergrund ebendieser total unscharf. Als Beispiel habe ich gerade noch drei Bilder als Beweis gemacht.
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 21:07:18
Blende: F/0,0
--> 1.4Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50,0 mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 21:07:33
Blende: F/0,0
--> 5.6Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50,0 mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 21:07:41
Blende: F/0,0
--> 22Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50,0 mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Das die Blende funktioniert habe ich auch getestet (durchgeschaut und gedreht), daran liegt es also nicht. Der winzige Schärfekreis in der Mitte ist ja bei Portrais ganz nett, aber sobald man etwas mehr Raum fotografieren möchte gibt es Augenkrebs.
Jemand eine Idee??
Achja, noch eine Frage zum Objektiv an sich: warum ist der Durchmesser der Linse so gigantisch?
Hier neben einem Takumar 2.8 28mm, welches die gleiche "Linsengröße" hat wie die neueren WRs

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mit der 28er habe ich das Problem nicht und kann mit der Blende die Tiefenschärfe wunderbar beeinflussen...