Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Kann dir zu dieser Linse nur gratulieren- habe die M und A Version des 1,4er Exemplars- hohe Schärfeleistung und ein feines Bokeh Bezüglich der Funktionsweise ist ja schon alles gesagt- nur M- Modus (Versuch und Irrtum ) oder die Grüne Taste als Hilfsmittel für die VZ Einstellung
Bei dem letzten Link ist mir noch etwas aufgefallen. Ich habe jetzt schon mehrmals diesen gelden Sticker auf den Objektiven gesehen. Für was steht dieser?
Ich meine, dieser Aufkleber steht dafür, dass es sich um ein japanisches Fotoprodukt handelt und offiziell durch den Zoll sind. Früher war der Sticker auf allen Kameras und Objektiven, die aus Japan kamen.
"With the cooperation of Japanese camera manufacturers, the Japan (Nippon) Camera and optical instruments Inspection and testing Institute (JCII) was founded in 1954. It was formed to inspect all cameras exported from Japan in order to maintain quality standards".
Ich weiß nicht, ob das ältere Problem gelöst ist. Aber Folgendes könnte die Ursache sein. Bei den alten Schätzchen verharzt das Öl und die Blende schließt sich zwar, aber zu langsam - erst wenn das Foto fertig ist. Und somit wird bei Offenblende fotografiert und erst dann ist die Blende geschlossen. Mögliche kurzfristige Abhilfe: den Blendenhebel etliche Male von Hand bewegen, das reicht für wenige Fotos. Dauerhafte Lösung (neben einer Reparatur): das Objektiv wieder ausrasten und einige Grad lockern, dann geht aber nur noch Arbeitsblende. Fällt schon nicht ab. K.