Moin Frank,
ja, passt.
Das ist sogar ein Adaptall-2, damit funktioniert sogar die Blendenautomatik an der K-30, Du kannst also alle Automatiken und die Offenblendmessung nutzen. Nur Manuell fokussieren mußt Du noch. Hoffentlich hatte der Vorbesitzer nicht am Adapter gespart und einen Adaptall-1 genommen, der noch keine Blendensteuerung konnte, aber für die ME ausgereicht hätte, die ja auch noch keine Blendenautomatik hatte.
Tamron hatte mal ein System, bei dem ein Objektiv über diese Adaptall-Anschlüsse an allen Marken verwendet werden konnte. Das Adaptall-2 war die letzte Entwicklungsstufe. Mit den AF-Objektiven ist das dann nicht mehr weiterentwickelt worden, das war wohl nicht sinnvoll umsetzbar.
gibt es einen kleinen Tipp zum Einsatz des Adaptall-2.
Zum Objektiv gibt es
und
Infos.
Das Objektiv ist eine Alternative zum Normalzoom, allerdings im Weitwinkelbereich an der K-30 relativ lang. Dafür geht es mit 80mm schon ordentlich in den mittleren Telebereich. Die SP-Reihe war von Tamron als bessere Alternative gedacht, allerdings gehen die Meinungen doch etwas auseinander. Makro ist eher ein Werbegag, das Objektiv kann 1:3,4 - mit 36cm bei 80mm Brennweite kommt man aber schon einigermaßen nah ran. Wenn das Objektiv sauber läuft und Pilzfrei ist, würde ich das nicht wegwerfen, damit kann man sicher gut arbeiten.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
