Mi 23. Okt 2013, 11:19
buenavista hat geschrieben:Sehe ich genauso! In LR gibt es verschiedene Automatiken die man schon beim Importieren der RAWs anwenden kann. Die "Basisentwicklung" wäre somit erledigt.
Mi 23. Okt 2013, 12:15
sollitom hat geschrieben:buenavista hat geschrieben:Sehe ich genauso! In LR gibt es verschiedene Automatiken die man schon beim Importieren der RAWs anwenden kann. Die "Basisentwicklung" wäre somit erledigt.
Das ist ja spannend. Wie gut sind diese Automatiken denn? Kann ich da beispielswiese einfach meine verschiedenen Situationsgruppen (z.B. ein Tag lang draußen fotografiert – Sonne, Wolken, Schatten) gemeinsam im Batch entwickeln lassen und habe dann z.B. immer eine entsprechend (gute) Nachschärfung, Schwarzpunktsetzung, Schattenaufhellung usw.? So ähnlich wie die Automatik beim jpg-Illuminator, nur mit mehr Potenzial?
Gruß
Thomas
Mi 23. Okt 2013, 13:01
Mi 23. Okt 2013, 14:09
sollitom hat geschrieben:Hallo Paul,
hast du vielleicht zwei Beispiele mit unterschiedlichen Lichtsituationen, die du einfach "nur grundentwickelt" hast?
Ich bin immer wieder mal auf der Suche nach einer guten Batchautomatik, die mir alle hochgeladenen Bilder automatisch leicht aufpeppt und ggf. entschleiert. Für besondere Anlässe oder Fotos kann ich ja immer noch eine Minute zur individuellen Bearbeitung investieren.Aber wenn ich aus dem Urlaub mit 2000 Fotos zurückkomme, will ich nicht erst endlos Prioritäten sortieren, sondern am besten gleich ordentliche Ergebnisse.
Gruß
Thomas
Mi 23. Okt 2013, 14:11
Mi 23. Okt 2013, 15:05
Mi 23. Okt 2013, 15:49
Mi 23. Okt 2013, 16:29
sollitom hat geschrieben:Hallo Paul,
hast du vielleicht zwei Beispiele mit unterschiedlichen Lichtsituationen, die du einfach "nur grundentwickelt" hast?
Ich bin immer wieder mal auf der Suche nach einer guten Batchautomatik, die mir alle hochgeladenen Bilder automatisch leicht aufpeppt und ggf. entschleiert. Für besondere Anlässe oder Fotos kann ich ja immer noch eine Minute zur individuellen Bearbeitung investieren.Aber wenn ich aus dem Urlaub mit 2000 Fotos zurückkomme, will ich nicht erst endlos Prioritäten sortieren, sondern am besten gleich ordentliche Ergebnisse.
Gruß
Thomas
Mi 23. Okt 2013, 17:11
Danke für die genaue Beschreibung. Mich hatte zunächst die Struktur begeistert, die im Fachwerk entsteht. Aber der Rest gefällt mir bei der LR-Version auch besser. RAW-Therapee macht schon fast ein HDR daraus oder Richtung Tonemapping. Schon recht extrem.Thanix hat geschrieben:Beim Bild aus Lightroom scheint die Verzerrung richtig korrigiert zu sein, es ist heller, der Kontrast stimmt genau und die Farben sehen schöner/natürlicher aus. Der Himmel hat eine schöne Struktur und ist gut zu erkennen. Dadurch wirkt es auch schärfer. Hätte es aber noch gerade gerichtet, sieht aus als wenn es nach links kippt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz