Do 2. Apr 2015, 22:32
Do 2. Apr 2015, 22:56
Fr 3. Apr 2015, 00:57
Scynja hat geschrieben:Hallo zusammen. Ich war heute in einer Stadt (erkennt ihr bestimmt auf den ersten Blick) unterwegs. Und habe dazu ein paar Bilder geschossen. Bitte um Kritik. Mein Problem ist, dass eine Stadt ganz anders wirkt wenn man da durch geht. So empfinde ich Ampeln, Fußgänger, Kräne als störend auf Bildern, während ich sie live einfach ausblenden kann. Dann kann ich mit dem Auge den Kopf recken etc., sodass ich beispielsweise eine Kirche komplett wahrnehmen kann. Auf einem Foto wirkt sie dann meistens verloren ( viel Himmel, zu klein etc.) oder sie passt erst gar nicht auf das Bild.
Scynja hat geschrieben: Was mir persönlich schon auf den Bildern auffällt ist, dass ich beim nächsten mal unterbelichten muss, damit ich den Himmel später abdunkeln kann.
Scynja hat geschrieben:Dann zu guter letzt noch eine Einsteigerfrage: ich habe jetzt das 18-55er, das 35er und das 50-200er Objektiv und bin damit auch sehr zufrieden (mit meinen bescheidenen Ansprüchen). Längerfristig wollte ich mir noch ein Lichtstarkes portraitobjektiv zulegen (entweder das 50er, das 70erL oder das 100er makro tele, weil ich gelesen habe, dass das 35er nur für halbkörperportraits geeignet ist (sonst guckt bei Kopf/Schulterportraits die Nase zuweit raus oder so etwas ähnliches - soweit ich weiß). Naja da werde ich mir noch ewig den Kopf zerbrechen welches es dann wird. Während meiner Recherche ist mir allerdings aufgefallen, dass es z. B. ein 31er, 35er, 35er L, 40er , 70er, 77er etc. gibt. Daher die Frage: macht es Sinn ein 31er objektiv zu kaufen, wenn man ein 35er besitzt? (jetzt rein Abbildungstechnisch, nehmen wir an, beide Objektive besitzen die gleiche Auflösung, Vignettierung, Blende etc.) Also gibt es Motive, die man immer mit 31ern fotographiert und andere für die man immer ein 35er braucht, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Scynja hat geschrieben:Jetzt viel Spaß mit den Bildern und viel Spaß beim kritisieren oder verbesserungsvorschlagen. Ohne eine kritische Reflexion kann man sich nicht verbessern.
Scynja hat geschrieben:Leider besitze ich nicht die Geduld, als dass ich mit den Ergebnissen zufrieden wäre. Das heißt ich möchte gerne die Bilder mit so wenig Retusche wie möglich verwenden, auch wenn es nicht immer vermeidbar ist(...) das ärgert mich etwas, weil ich jetzt jedes DNG einzeln anfassen muss... aber bevor ich mir ein Bild versaue, öffne ich lieber jedes DNG einzeln=)
Do 9. Apr 2015, 13:48
Do 9. Apr 2015, 23:37
Scynja hat geschrieben:1 Ich stimme dir zu, der Busch rechts sieht ziemlich unattraktiv aus. Allgemein würde ich häufig gerne mit einer Motorsäge vorher vorbeikommen. Im Sommer hat man dann meist nur grün.
Scynja hat geschrieben:2 Das Foto stellt den Bahnhof dar. Ich konnte nicht vor die Ampel gehen, weil ich nur das 35er mm Objektiv mit hatte (zwecks fester Blütenkombo) und ich den bahnhof dann nicht einmal ansatzweise raufbekommen hätte
Scynja hat geschrieben:3 Mir ist aufgefallen, dass es einen leichten Blaustich hat. Wenn ich den Weißabgleich anpasse wirkt es vielleicht heller. Ansonsten werde ich das Motiv bei Gelegenheit noch einmal tagsüber ablichten=) Mehr Platz nach oben waren wegen der 35mm Linse leider nur schwer zu holen (Straße mit Autoreihe dahinter)
Scynja hat geschrieben:5 Du hast recht, die Regenrinne passt nicht so ganz ins Bild
Scynja hat geschrieben:6 Das nächste mal sollte ich mich nicht mit dem 2tbesten Platz zufrieden geben, das stimmt.
Scynja hat geschrieben:7 Wenn der Busch weggeschnitten wird, wirkt das Bild etwas deplatziert finde ich. Das mit dem Weitwinkel probiere ich noch einmal aus, wenn ich wieder dort hinkomme. (sind 18mm eigentlich weitwinklig genug dafür? Für Architekturfotografie muss ich mir wahrscheinlich über kurz oder lang ein 10mm Objektiv zulegen)
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz