Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Sonnenuntergang mit und ohne Personen in Vordergrund
Di 10. Jun 2014, 19:22
Hallo Pentaxgemeinde,
nachdem ihr mir mit tollen Tipps für Konzertfotos geholfen habt, nun mein nächstes Problem.
Ich fliege mit meiner Familie in den Süden, das ist eher das kleine Problem ... hoffe ich.
Aber, ich möchte einen schönen Sonnenuntergang mit und ohne Familie im Vordergund fotografieren. Mir steht das 18-55mm Kit-Objetiv und das Sigma 70-300 APO bei meiner K50 zur Verfügung.
Was muss ich beachten, bwz. einstellen, damit man einen schönen Sonnenuntergang auf dem Bild bekommt ? Und was, damit ich meine Familie mit der Sonne im Hintergrund erkennen kann ?
Re: Sonnenuntergang mit und ohne Personen in Vordergrund
Di 10. Jun 2014, 19:28
Sonnenuntergänge mit Personen sind ein typisches Beispiel für Gegenlicht-Blitzen. Du gehst in den M-Modus und drehst solange an der Belichtung, bis dir der Sonnenuntergang gefällt. Dann positionierst du die Personen und stellst die Blitzleistung so ein, dass auch sie ordentlich belichtet werden. (In den Halbautomatiken sollte das theoretisch auch funktionieren, aber damit habe ich immer eher durchwachsene Ergebnisse erzielt.)
Typische Belichtungswerte für Sonnenuntergänge wären z.B. als Ausgangspunkt 1/100, F5.6, ISO200 (und dann beliebig abändern).
Re: Sonnenuntergang mit und ohne Personen in Vordergrund
Di 10. Jun 2014, 21:06
Wenn die angeblitzen Personen aber zum Licht des Sonnenuntergangs passen sollten, wäre eine LEE-204 Filterfolie vor dem Blitz noch praktisch. Oder man korrigiert den Weissabgleich etwas in's warme (bei RAW ruhig auch daheim am PC), was die Sonne dann zwar noch "wärmer" macht, aber das kann auch schön wirken.
Oder einen Reflektor zum aufhellen der Personen verwenden....nur wer soll den halten wenn die ganze Familie auf dem Bild sein soll ?
Re: Sonnenuntergang mit und ohne Personen in Vordergrund
Mi 11. Jun 2014, 08:54
Zu Hause am PC könnte man den Weissabgleich auch nur in den geblitzten Bereichen (Personen) wärmer drehen, dann passt das auch zur Sonne. Ansonsten bin ich auch ein großer Freund von Lee Folien (es gibt für 5 Euro ein Probeheft in der Bucht). Wenn Du nur den Klappblitz der K50 hast und keinen externen könnte es mit der Power bei einer Gruppe etwas knapp werden, aber einfach mal testen!
Re: Sonnenuntergang mit und ohne Personen in Vordergrund
Mi 11. Jun 2014, 20:25
splash_fr hat geschrieben:Zu Hause am PC könnte man den Weissabgleich auch nur in den geblitzten Bereichen (Personen) wärmer drehen, dann passt das auch zur Sonne.
Hallo Frank,
ein Trick ist, zwei Finger vor den Blitz zu halten. Dann hat sich das mit dem WA erledigt
Re: Sonnenuntergang mit und ohne Personen in Vordergrund
Do 12. Jun 2014, 16:40
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Tipps
Als Blitz steht mir nur der eingebaute Kamerablitz zur Verfügung. Ich will mal sehen was geht, hoffe ja auf 13 schöne Sonnenuntergänge, da kann ich ein wenig experimentieren.