Mo 12. Feb 2018, 22:16
Hallo miteinander,
ich möchte hier mal ein Bild von mir einstellen mit einer dazu gehörigen Frage.
Mir geht es da nicht um die Komposition bzw. die Belichtung, so weit ist das Bild für mich ganz OK. Ich habe es bei Sonnenuntergang aufgenommen (Pentax K-1, 70-200 2.8). Was mir jetzt aber beim betrachten missfällt, ist der Fokus. Es wäre für mich schöner, eine durchgängige Schärfentiefe, also vom Schnee im Vordergrund bis nach hinten zum Himmel zu haben. F 8, Iso 100 u. 1/90 sec. vom Stativ müssten ja ganz gut passen.
Was habe ich gemacht: ich habe genau auf die Kapelle fokussiert, die ist, gemeinsam mit den Weinstöcken darunter, auch wunderbar scharf. Und genau da liegt jetzt aber wohl mein (Bedien)-Fehler. Um eine durchgängige Schärfentiefe zu erreichen, hätte ich wohl etwas mehr "hyperfokalisch" denken müssen und den Fokuspunkt irgendwo auf die Bäume legen müssen . . ? Oder habe ich die falschen "Werkzeuge" benutzt ( ich habe mit AF.S, Mehrfeldmessung, wählen Spot) fokussiert. Die Einstellungen erfolgten im M Modus.
Meine Frage an Euch: wie hätte ich richtig vorgehen müssen, um eine durchgängige Schärfentiefe vom Schnee bis zu Kapelle bzw. dahinter zu erreichen?
Bin für alle Tips von Euch sehr dankbar, lieben Gruß
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 16:43:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1