Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 17:09
Darf ich mich hier einmal mit einer Frage einklinken? Wie kann ich verhindern, dass das M50 F1.7 beim Offenblende fotografiert, obwohl ich den Blendenring auf F4 gedreht habe?
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 17:47
Klaus hat geschrieben:Darf ich mich hier einmal mit einer Frage einklinken? Wie kann ich verhindern, dass das M50 F1.7 beim Offenblende fotografiert, obwohl ich den Blendenring auf F4 gedreht habe?
Wenn der Blendenring auf 4 steht, bleibt die Blende trotzdem auf 1.7, damit das Sucherbild nicht dunkler wird. Zum Fotografieren blendet die Kamera automatisch auf 4 ab. Wenn Du Schärfentiefe bei Arbeitsblende ansehen willst, musst Du die Abblende-Taste betätigen (bei mir muss man den Ein/Aus-Schalter verdrehen, kannst Du einstellen).
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 17:56
Du musst im manuellen Modus "M" fotografieren, in "P", "Av", usw. gehts nicht, da bleibt die Blende ganze Zeit offen. Hatte mich anfangs auch gewundert, dachte meine Objektiv wär kaputt
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 17:57
splash_fr hat geschrieben:(bei mir muss man den Ein/Aus-Schalter verdrehen, kannst Du einstellen).
Bei der K-30 muß man das auf die RAW/FX Taste legen, der Ein-Schalter hat die Funktion da nicht.
Normalerweise sollte die Kamera die Blende schließen, wenn der Blendenring zugelassen ist und der richtige Aufnahmemodus gewählt wurde. Also schon mal nicht in Av.
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 18:59
Hallo an alle!
Danke für die schnellen und tollen antworten.
Und hannes, ich werde deinen ratschlag annehmen und lieber das pantax-a objektiv kaufen. Wenn ich es dann bald habe, muss mir dann aber noch jemand erklären, wie das objektiv benutzen muss. Nicht das ich noch was kaputt mache;-)
Vieln dank und einen schönen sonntag abend Daniele
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 19:48
Meenzer hat geschrieben:Danke. Also wird es bei mir aus Bequemlichkeit wohl das A werden.
Die Sache mit der automatischen Belichtung sollte man auch nicht überbewerten. Bei mir ist es ein Druck auf die grüne Taste welchen ich mehr machen muss, damit die Belichtung gemessen wird.
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 21:10
Auch ich finde die automatische Belichtung als überbewertet. Da meine alten Schätzchen alle keine A-Stellung haben ist mir das in Fleisch und Blut übergegangen wenn ich damit unterwegs bin. Und diese Messung kann ja auch direkt vor dem Focussieren erfolgen.
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 21:16
Franz Erl hat geschrieben:Auch ich finde die automatische Belichtung als überbewertet. ....
Klar ist das jetzt nicht das große Ding, noch zusätzlich daran zu denken, einen weiteren Knopf neben dem manuellen Fokussieren zu drücken. Aber ich denke, gerade als Anfänger hat man mit so vielen Dingen im Kopf zu tun, dass alles, was wegfällt, eine deutliche Erleichterung bringt. Die A-Stellung ist einfach bequemer!
Re: SMC Pentax - M 1,4/50mm Asahi auf k30 - geht das?
So 25. Aug 2013, 21:32
fpaulus hat geschrieben:
Meenzer hat geschrieben:Danke. Also wird es bei mir aus Bequemlichkeit wohl das A werden.
Die Sache mit der automatischen Belichtung sollte man auch nicht überbewerten. Bei mir ist es ein Druck auf die grüne Taste welchen ich mehr machen muss, damit die Belichtung gemessen wird.
Liebe Grüße
Franz
Mit dem grünen Knopf und auch komplett manueller Belichtung habe ich kein Problem (finde ich manchmal sogar ganz nett, wenn man genug Zeit hat). Ich mag es nur nicht die Brennweite beim Start einzugeben. Direkt beim Start fummle ich nämlich schon an den Rädern für die Parameter rum und vergesse zu häufig die Brennweite zu bestätigen. Absolute Schussligkeit.